Jugendkriminalität im Wandel?

19,80 

Perspektiven zur Entwicklung bis 2020, Schriftenreihe Polizei & Wissenschaft

Gewicht 0,279 kg
Autor

Görgen, Thomas/Brink, Henning van den/Taefi, Anabel u a

Verlag

Verlag für Polizeiwissenschaft

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.08.2011

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1798338 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783866761797

 

 

InhaltsangabeAbbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Vorwort Kurzfassung 1 Einleitung – Jugendkriminalität in Zeiten demographischen Wandels 1.1 Problemaufriss – Jugendkriminalität in Gegenwart und Zukunft 1.2 Erkenntnisinteresse, Methodik und Aufbau der Untersuchung 1.3 Kriminalitätsbezogene Prognoseforschung und Analysen von Kriminalitätstrends 1.4 Chancen und Grenzen kriminologischer Prognoseforschung 2 Ergebnisse der Untersuchung 2.1 Trendextrapolationen 2.1.1 Methodische Vorbemerkungen 2.1.2 Extrapolation – drei Zukunftsvarianten für die Jugendkriminalität 2020 2.1.3 Extrapolation der Tatverdächtigenzahlen nach Geschlecht 2.1.4 Extrapolation der Tatverdächtigenzahlen für verschiedene Deliktsbereiche 2.1.5 Zusammenfassung 2.2 DelphiBefragung 2.2.1 Methode und Stichprobenbeschreibung 2.2.2 Quantitative Schätzungen zur Entwicklung der Kriminalität 2.2.3 Expertenschätzungen zur Entwicklung ausgewählter Deliktsfelder 2.2.4 Problembereich Mehrfach- und Intensivtäter 2.2.5 Städtische und ländliche Räume 2.2.6 Polarisierung und Entwicklungsszenarien 2.2.7 Experteneinschätzungen zu den die Kriminalitätsentwicklung bedingenden Faktoren 2.2.8 Prävention und Intervention 2.2.9 Polizeilicher Ressourcenbedarf 2.2.10 Prävention als Aufgabe der Polizei 2.2.11 Polizeilicher Umgang mit Schwellen-, Mehrfach- und Intensivtätern 2.2.12 Zusammenfassung 2.3 SzenarioWorkshops 2.3.1 Methodische Vorbemerkungen 2.3.2 Erster Szenario-Workshop am 23. März 2010 2.3.3 Zweiter Szenario-Workshop am 20. und 21. Juli 2010 2.3.4 Zusammenfassung 2.4 Leitfadengestützte Experteninterviews 2.4.1 Methodische Vorbemerkungen 2.4.2 Neue Medien – neues kriminelles Betätigungsfeld für Jugendliche 2.4.3 Gruppengewaltkriminalität – lockere Verbünde statt fester Cliquen 2.4.4 Geschlechtsspezifische Kriminalität – Mädchen auf dem Vormarsch? 2.4.5 Täterspezifische, deliktsspezifische und sozialräumliche Polarisierung von Jugenddelinquenz 2.4.6 Kooperation 2.4.7 Präventionsansätze 2.4.8 Zusammenfassung 3 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen 3.1 Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse 3.1.1 Methodisches Vorgehen 3.1.2 Befunde zur Entwicklung der Jugendkriminalität im Zeitraum bis 2020 3.2 Reichweite und Begrenzungen der Studie 3.3 Handlungsimplikationen für den Umgang mit Problemen der Jugendkriminalität 3.3.1 Allgemeine Merkmale einer zukunftsorientierten Strategie zum Umgang mit Jugendkriminalität 3.3.2 Handlungsempfehlungen 3.4 Ausblick Literaturverzeichnis Annex: Zur Nutzung und Nutzbarkeit panelökonometrischer Analyseansätze im Rahmen der vorliegenden Studie

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Jugendkriminalität im Wandel?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE