Die Weltbezüge jeglicher Politiken nehmen zu – und somit ist auch die Kulturpolitik mit globalen Einflüssen konfrontiert und muss darauf reagieren. Dabei steht nicht zuletzt das traditionelle Innen-/Außenverhältnis dieses Politikbereichs zur Debatte. Was bedeutet dies für die verschiedenen kulturpolitischen Akteure? Wie können sie ihre Politiken in Kenntnis der globalen Veränderungen neu ausrichten? Das Jahrbuch für Kulturpolitik 2017 versammelt die Beiträge des 9. Kulturpolitischen Bundeskongresses 2017 ‚Welt.Kultur.Politik‘ sowie weitere Fachartikel, welche die Herausforderungen der Kulturpolitik den Zeiten fortschreitender Globalisierung konturieren. Mit Beiträgen u.a. von Sigmar Gabriel, Monika Grütters, Wolfgang Merkel, Pankaj Mishra und Harald Welzer.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.