Jahrbuch des Arbeitsrechts

144,00 

Gewicht 0,786 kg
Autor

Ingrid Schmidt

Verlag

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.07.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4982520 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783503154166

 

 

Wer sich regelmäßig mit Fragen des Arbeitsrechts befassen oder sich über dessen Entwicklung zuverlässig und umfassend informieren möchte, der ist mit dem ‚Jahrbuch des Arbeitsrechts‘ perfekt versorgt. Seit 50 Jahren hält dieses einzigartige Kompendium jährlich einen Informationswert bereit, der seines Gleichen sucht. Auch über das aktuelle Tagesgeschehen hinaus bietet es in seiner Funktion als Diskussionsforum für arbeitsrechtliche Problemstellungen einen hohen Mehrwert. Besondere Bedeutung kommt daher stets der Dokumentation der neuern arbeitsrechtlich relevanten Gesetzgebung, Rechtsprechung und Fachliteratur zu. Der 50. Band enthält folgende Abhandlungen: Professor Dr. Heinrich Kiel, Richter am Bundesarbeitsgericht Vertretungsbefristung und Rechtsmissbrauch: Die Konzeption des Bundesarbeitsgerichts zur Befristungskontrolle bei Befristungsketten Prof. Dr. Olaf Deinert Internationales Arbeitsvertragsrecht – System und ausgewählte Einzelfragen Univ.Prof. Dr. Claudia Schubert Rechtswidrigkeit von Arbeitskampfmaßnahmen in kirchlichen Einrichtungen auf dem Zweiten und Dritten Weg Dr. Günter Spinner, Richter am Bundesarbeitsgericht Ausgewählte Probleme aus der Rechtsprechung des Dritten Senats des Bundesarbeitsgerichts zum Betriebsrentenrecht im Jahr 2012 Der Anhang bietet Übersichten über die fachliche Organisation in Bund und Ländern sowie Besetzungspläne – Bundesarbeitsgericht, Landesarbeitsgerichte. Die Dokumentation 2012 enthält die Gesetzgebung in der Bundesrepublik Deutschland auf den Gebieten des Arbeitsrechts und der Arbeitsgerichtsbarkeit, den Jahresbericht des Bundesarbeitsgerichts, die Rechtsprechung auf den Gebieten des Arbeitsrechts und der Arbeitsgerichtsbarkeit sowie das Schrifttum zum Arbeitsrecht und zur Arbeitsgerichtsbarkeit.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Jahrbuch des Arbeitsrechts“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE