Nach dem Abschluss der J. G. Fichte-Gesamtausgabe erscheint ein Nachtragsband von >Fichte im Gespräch< mit in den letzten 20 Jahren gesammelten Dokumenten. Hervorzuheben sind: Tagebucheinträge von Hörern in Zürich und Jena (1794-96), Notizen zum Atheismusstreit (1799), Feßlers Tagebuch zu Berliner Freimaurer-Streitigkeiten (1799/1800), Schleiermachers Korrespondenz (1802-1807) sowie Briefe zwischen Rahel Levin und Ludwig Robert (1807-1832). Für die erste Nachwirkung: Varnhagens Tagebücher (bis 1857), Briefe des Fichte-Sohnes Immanuel Hermann, Heinrich Heine, Immermann und Eichendorff.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.