Italien wie es wirklich ist

17,90 

Bericht über eine merkwürdige Reise im Jahre 1833 in den hesperischen Gefilden, als Warnungsstimme f

Gewicht 0,511 kg
Autor

Nicolai, Gustav

Verlag

Comino-Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

11.05.2016

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 9552666 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Das ‚übellaunigste Reisebuch aller Zeiten‘ (Dirk Schümer) entstand wohl aus Enttäuschung. Eine romantisch verklärte Begeisterung für Italien herrschte in Deutschland zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Auch Gustav Nicolai, Beamter der preußischen Militärjustiz, Komponist und Schriftsteller, war äußerst positiv gestimmt, als er mit Ehefrau, Bruder und Freund am 1. Mai 1833 in Berlin zu einer fünfzehnwöchigen Reise nach Italien aufbrach – sozusagen auf den Spuren Goethes. Sie reisten wie Wohlhabende in einer eigenen Kutsche, an den Poststationen mieteten sie Pferde und Postillione, was allein schon regelmäßig zu Streit über die Kosten führte. Die Reisenden sahen sich auch von Gastwirten und Zöllnern übervorteilt und von Bettlern verfolgt. Hinzu kamen das ungewohnte Essen – keine Butter, nur Olivenöl, kein Brot, nur Nudeln – und die Flöhe in den Gasthöfen. Dementsprechend schlecht gelaunt nahm Gustav Nicolai die Sehenswürdigkeiten und die Menschen wahr, die er gleichwohl sehr detailreich beschreibt, aber durchweg in einer überheblichen Art. Seinerzeit löste Nicolais Buch eine große Debatte aus. Es brachte ihm sowohl Lob ein (‚. tritt den unbedingten Lobrednern Italiens mutig entgegen‘) als auch Spott und Kritik (’spießbürgerliche Anmaßung und Ignoranz‘). Heute amüsiert und informiert sein Reisebericht gleichermaßen. Vollständige, neu gesetzte und lektorierte Ausgabe der in zwei Bänden erschienenen Erstausgabe von 1834

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Italien wie es wirklich ist“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE