Internationalisierungsstrategien in Unternehmen der Bauwirtschaft

48,00 

Gewicht 0,152 kg
Autor

Bächle, Carlo

Verlag

Diplom.de

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

26.11.2000

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6190699 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783838629025

 

 

Inhaltsangabe:Problemstellung: Die internationale Bauwirtschaft befindet sich derzeitig in einem gravierenden Veränderungsprozess. Grund dafür sind wirtschaftliche und gesellschaftliche Reformen, Öffnung einstmals geschlossener Märkte wie z. B. China oder der Abbau von Regulierungen in Europa. Dazu kommt die weltweite Entwicklung, dass Regierungen öffentliche Bauprojekte in steigendem Umfang komplett an Privatunternehmen abgeben. Sowohl national tätige als auch internationale Bauunternehmen haben aufgrund der zunehmenden Liberalisierung der Märkte die Möglichkeit, ihre Geschäftsaktivitäten zu internationalisieren oder aber weiter auszubauen. Hingegen kann der damit verbundene Eintritt neuer Wettbewerber auf die internationalen Baumärkte allerdings auch dazu zwingen, neue Absatzmärkte zu erschließen. Hierbei ist es jedoch für die Unternehmen aufgrund geltender Investitionsgesetze und verschiedener Risiken der Zielländer schwierig, entsprechende Markteintrittsstrategien für deren Auslandsinvestition zu finden. Die Strategien wiederum sind abhängig von der spezifischen Unternehmens- und Umweltsituation. Insofern ist es Aufgabe der Bauunternehmen, die entsprechenden Einflussfaktoren zu analysieren und aufgrund der vorliegenden Wirtschaftssituation die günstigste Strategiekombination auszuwählen. Gang der Untersuchung: Im Rahmen dieser Arbeit wird die Attraktivität geplanter Auslandsinvestitionen für national tätige Bauunternehmen und im weiteren für bereits internationale Bauunternehmen sowie die Durchführbarkeit der Internationalisierungsstrategien hervorgehoben. Im Laufe des analytischen Teils der Arbeit sind verschiedene Markteintrittsformen zu untersuchen und zu bewerten. Im folgenden soll nun eine kurze Abhandlung über die Vorgehensweise der Arbeit vorgestellt werden: In Kapitel 1 wird die Definition und Abgrenzung der Bauwirtschaft zu Industrieunternehmen aus Wirtschaftssektoren vorgenommen. Dazu werden die spezifischen Eigenschaften des Bausektors anhand der vorherrschenden Produkt- und Produktionseigenschaften beschrieben. Zusätzlich erfolgt ein Überblick über die verschiedenen Definitions- und Abgrenzungsansätze der Bauwirtschaft, die zu einer unterschiedlichen Branchenzuordnung in der Literatur und Statistiken führen. Kapitel 2 setzt sich mit den besonderen Aspekten der Internationalisierung von Bauunternehmen auseinander. Dabei werden die Motive, Anforderungen und theoretischen Grundlagen beschrieben, die zur Erklärung von [.]

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Internationalisierungsstrategien in Unternehmen der Bauwirtschaft“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE