Interkulturelle Situationen – Verstrickung und Entfaltung. Die Perspektive der Neuen Phänomenologie

37,05 

Gewicht 0,324 kg
Autor

Müller-Pelzer, Werner

Verlag

Cuvillier

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

07.09.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0321254 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783954042067

 

 

Den interkulturellen Sprecher zeichnet nach Michael Byram folgende Haltung (savoir être) aus: ‚curiosity and openness, readiness to suspend disbelief about other cultures and belief about one’s own‘.1 Es bliebe aber unbefriedigend, wenn das Erlernen von Sprachen verbunden mit der Annäherung an andere Kulturen unvermittelt mit dem Sollen verknüpft würde, neugierig und offen zu werden sowie die Bereitschaft zu zeigen, andere Kulturen unvoreingenommen sowie die eigene Kultur distanziert zu betrachten. Deshalb wird im Folgenden untersucht, welche anthropologische Grundlage dieses savoir être voraussetzt. Mit der Anwendung relevanter Erkenntnisse der Neuen Phänomenologie auf den Bereich der interkulturellen Pädagogik verbindet sich die Erwartung, dem Programm einer Heranbildung interkultureller Sprecher mehr Nachdruck zu verleihen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Interkulturelle Situationen – Verstrickung und Entfaltung. Die Perspektive der Neuen Phänomenologie“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE