Instruktionstechnologie, Instruktionsdesign, didaktisches Design – Abgrenzung und Konzepte dieser Begriffe

17,95 

Studienarbeit

Gewicht 0,51 kg
Autor

Wrocklage, Nadine

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Geheftet

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.05.2011

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1194298 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640919536

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik – Sonstiges, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Mediendidaktik und Didaktisches Design, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit den Themen Instruktionstechnologie, Instruktionsdesign und didaktisches Design, die von zentraler Bedeutung für die Entwicklung und Gestaltung von multimedialen Lernumgebungen sind. Der thematischen Schwerpunkt liegt dabei auf das Instruktionsdesign, da dieser Begriff bereits Mitte der 60er Jahre erstmals genannt, im Laufe der Jahre weiterentwickelt wurde und heute oft kritisiert und zum Teil als sehr problematisch dargestellt wird. Durch die starke Verbundenheit der in meiner Hausarbeit beschriebenen Themen mit den Inhalten des Seminars erscheint eine Abgrenzung der Begriffe für das Verständnis der unterschiedlichen Themenfelder als unumgänglich und grundlegend. Zentrale Ergebnisse meiner Arbeit sind folgende: Instruktionstechnologien beziehen sich nicht, wie oft angenommen, auf die technischen Gegebenheiten von Lernumgebungen, sondern auf Verfahrensvorschriften im Bereich der Instruktion. Da dieser Begriff missverständlich war und ist, setzte sich bald der Begriff Instruktionsdesign durch, der sich im Großen und Ganzen mit den selben Bereichen wie die Instruktionstechnologie beschäftigt. Unter dem Begriff Instruktionsdesign wird nicht nur ein Modell verstanden, sondern es werden verschiedene Modelle zusammengefasst. Es ist möglich aus diesen auszuwählen oder mehrere Modelle zu nutzen, indem man diese kombiniert. Das Instruktionsdesign wurde im Laufe der Zeit weiterentwickelt, wobei es jedoch nicht wie der Begriff Instruktionstechnologie ersetzt wurde. Heute ist er noch immer ein geläufiger und häufig verwendeter Begriff. Er wurde weiterentwickelt zum Begriff didaktisches Design. Das didaktische Design ist weitaus allgemeiner als das Instruktionsdesign. D.h., dass beim didaktischen Design eine größere Anzahl von Bereichen angesprochen wird.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Instruktionstechnologie, Instruktionsdesign, didaktisches Design – Abgrenzung und Konzepte dieser Begriffe“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE