Innovative redaktionelle Organisationsformen

17,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Mühlenkord, Philipp

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.06.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0967572 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638656603

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Business and Information Technology School – Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, Veranstaltung: Redaktionsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: ‚Idealerweise kommentieren Sie den Datenschwund im Kanzleramt genauso souverän wie das Abschneiden der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und fühlen sich im Hessischen Landtag ebenso wohl wie auf den heimischen Fußballplätzen.‘ Das oben genannte Zitat aus einer Stellenbeschreibung belegt, dass Zeitungsredaktionen in Deutschland gravierenden Veränderungen unterliegen. Der Redakteur, der Ressortgrenzen nicht mehr überwindet, gehört der Vergangenheit an. Kostendruck der Verleger, die Konkurrenz schnellerer Medien, wie z.B. das Internet, und der Leserschwund bei vor allem jungen Lesern stellt das Produkt Zeitung und alle Beteiligten immer wieder vor neue Herausforderungen. Vokabeln wie Recherchegruppe, Themen- oder Rotationsplanung prägen heutzutage immer mehr Zeitungsredaktionen. Neue Anforderungen werden an die Chefredakteure beziehungsweise an die Journalisten und Redakteure von Zeitungen gestellt und das obwohl ‚. Journalisten [.] die strukturkonservativsten Menschen [sind], die [.] [man sich] überhaupt vo rstellen kann. Redaktionsmanagement und Mut zur Innovation sind neue Anforderungsprofile erfolgreicher Chefredakteure geworden. Was sich hinter dem gedruckten Wort in der Tageszeitung Ihrer Wahl verbirgt erfahren Sie im vorliegenden Werk. Der Printsektor ist beweglicher und deutlich mehr durch Innovationen und Trends getrieben, als man hinlänglich vermutet.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Innovative redaktionelle Organisationsformen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE