Inklusion im Religionsunterricht. Ein Unterrichtsbeispiel

47,95 

Gewicht 0,157 kg
Autor

Köber, Dorothee

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

11.11.2019

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8729671 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346083357

 

 

Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik – Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit dem Thema Inklusion im Religionsunterricht auseinander. Sie vertritt die Meinung, dass der Mensch als etwas Besonderes zu gehlten hat und immer etwas zu geben hat. Der erste Teil der Arbeit geht der Frage nach, weshalb Inklusion überhaupt notwendig ist und gefordert wird. Zuerst wird zu Beginn das Wort ‚Behinderung‘ geklärt. Anschließend wird dem Begriff ‚Inklusion‘ auf den Grund gegangen, der Beschluss der UN-Behindertenrechtskonvention, der Auslöser dieses Begriffes war, wird erläutert und auf den aktuellen Stand der Inklusion in Baden-Württembergischen Schulen wird eingegangen. Es folgt ein Vergleich der Inklusion zur Integration. Es folgt eine Reflexion zu Theologie und Inklusion. Christliche Anthropologie, Gedanken zum Heil und das Recht auf Leben für alle Menschen werden dargestellt. Der zweite Teil der Arbeit steht unter der großen Frage, in wie weit Inklusion zum jetzigen Zeitpunkt unserer Gesellschaft und unseres Schulsystems überhaupt schon möglich ist. Die Arbeit analysiert hierzu zunächst die institutionellen Bedingungen, geht dann auf die anthropologischen Gegebenheiten ein und weist abschließend methodische und didaktische Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung auf. Der ausgearbeitet Unterricht will außerdem noch zeigen, in wie weit die Schüler von inklusiven Unterricht und dem Umgang mit Menschen mit Behinderung profitieren.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Inklusion im Religionsunterricht. Ein Unterrichtsbeispiel“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE