Informatik als Herausforderung an Schule und Ausbildung

54,99 

GI-Fachtagung, Berlin, 8.-10.Oktober 1984, Informatik-Fachberichte 90

Autor

W Arlt/K Haefner

Verlag

Springer Verlag GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.09.1984

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4374258 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783540138693

 

 

Informatik ist immer noch eine junge und in rascher Entwicklung befindliche Wissenschaft – die ständig zunehmende Integration ihrer Methoden und Werkzeuge in fast alle Daseinsbereiche des Menschen zwingt uns, sich mit der Informatik intensiv auseinandetzusetzen. Diese Auseinandersetzung mit der Informatik in Schule und Ausbildung hat rela­ ti v frühzei tig ‚begonnen – erste Ansätze zur Aufnahme von Datenverarbeitung und Informatik im Bildungsbereich lassen sich bis 1965 zurückverfolgen. Diese Entwicklung kann man mit: ‚vom Computer-Unterstützten-Unterricht (CUU) über die Rechnerkunde zur Informatik und der Computer-Literacy in der Schule‘ knapp umreißen. Die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland beschloß bereits 1972, Datenvera’rbeitung (Informatik) als Grund­ kurs in der reformierten Oberstufe zuzulassen, die Informatik als Lehrinhalt der allgemeinbildenden Schule konnte sich nun rasch entwickeln: über Arbeits­ gruppen, zufällige oder regelmäßige Kursangebote bis zur möglichen Wahl als 3. oder 4. Abiturfach. Im Rahmen von DV-Förderungsprogrammen konnte zeitlich parallel dazu der Ein­ satz von Rechnern als Medium und zur Verbesserung der Schulorganisation erprobt werden, wobei sich um den CUU ein deutlicher Schwerpunkt der Entwick­ lung bildete. Die parallel zu den DV-Förderungsprogrammen des BMFT entwickelten Förderungs­ programme als Bund-Länder-Modellversuche‘ waren dagegen für die Entwicklung und Erprobung der Informatik-Curricula von entscheidender Bedeutung: Lehrinhalte, -strategien, Unterrichtsmaterialien und -medien k’onnten entwickelt, erprobt und revidiert werden. Die 1976 erarbeiteten ersten Empfehlungen der GI (vgl.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Informatik als Herausforderung an Schule und Ausbildung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE