Indigenes Wohnen und Leben in den nördlichen Savannen Afrikas

19,90 

Ein bilderreicher systematischer Überblick

Gewicht 0,463 kg
Autor

Glombiewski, Gerhard

Verlag

tredition

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

02.04.2019

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7112108 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783748251378

 

 

Die Fremdheit der Formen, die sinnvolle Anpassung an die ökologischen Gegebenheiten und die unglaubliche Variationsbreite von Wohnen und Leben in den nördlichen Savannen Afrikas haben mich schon früh in meinem Studium fasziniert. Als Geograph ging ich zunächst daran, die Fülle an Formen zu erfassen, zu ordnen und letztlich zu benennen. Vertiefende Betrachtungen zur Familienstruktur, zu Religion und Tradition, zu Landbau und Viehzucht kamen erst im Laufe der späteren Jahre dazu. Diese Erweiterung barg aber auch die latente Gefahr in sich, das Thema unübersichtlich werden zu lassen. Immerhin stellen die nördlichen Savannen eine Region dar, in der viele Ethnien mit unterschiedlichen Religionen (Ahnenkult – Islam) und andersartiger Lebensweise (Bauern – Viehzüchter) aufeinander trafen und sich nicht nur gegenseitig positiv beeinflussten, sondern auch zur Veränderung und sogar zum Verschwinden von kulturellen Eigenheiten autochthoner Völker führten. Auch die Kolonialzeit hat tiefe Spuren hinterlassen. Vielfach sind indigene Stämme mit autochthoner Lebensweise nur noch in Rückzugsgebieten, wie z. B. in Bergregionen, zu finden. Heute kommen weitere gravierende Einflüsse dazu, wie die stete Landflucht der männlichen Bevölkerung, der vermehrte Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden, die Überschwemmung mit westlicher Überschussware und die Globalisierung des Handels. Die ökologisch angepasste Subsistenzwirtschaft weicht mehr und mehr einer marktorientierten Wirtschaftsweise. Die Variabilität der Kulturen wird dadurch vielfach zugunsten zweckmäßiger Uniformität verdrängt. So schrieb WITTEK 2013 (Kulturkonflikte VIII, deutschlandfunk.de) dazu: ‚In vielen afrikanischen Ländern gibt es im Zuge westlicher Modernisierung keine Sensibilität mehr für den Reichtum der ureigenen Kultur. Damit stirbt auch eine Wurzel der modernen, zivilisierten schwarzafrikanischen Kultur. Denn Wissen, Riten und Traditionen gehen Stück für Stück verloren.‘

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Indigenes Wohnen und Leben in den nördlichen Savannen Afrikas“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE