Immersive Kunst zur Förderung der individualisierten Kunsterfahrung

15,95 

Die Ausstellung ‚Welt ohne Außen. Immersive Räume seit den 60er Jahren‘

Gewicht 0,40 kg
Autor

Bickert, Anne Inken

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.12.2019

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8685747 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346084378

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst – Installationen, Aktionskunst, ‚moderne‘ Kunst, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit widmet sich der Autor der Frage, inwiefern sich die immersiven Inszenierungspraktiken in der Ausstellung ‚Welt ohne Außen. Immersive Räume seit den 60er Jahren‘ auf die individuelle Kunsterfahrung von Besuchern auswirken. Hierfür beschreibt der Autor zunächst die Inszenierung der ‚Welt ohne Außen‘. Anschließend wird analysiert, wodurch sich der individuelle Ereignischarakter einzelner Kunstwerke sowie der Ausstellung als Gesamtkonzept, konstituiert. Ziel ist es aufzuzeigen, weshalb sich die Ausstellung von anderen Ausstellungen unterscheidet und darüber hinaus einen kurzen Einblick in die Entwicklung des Ausstellungsformats und den Wandel des klassischen Verhältnisses zwischen Kunstbetrachter und Kunstobjekt hin zum modernen Ansatz der immersiven Inszenierung zu geben. Außerdem soll erläutert werden, in welcher Form die Subjekt-Objekt-Relation bei immersiver Kunst neu verhandelt wird, sodass es überhaupt zu einer individuellen Kunsterfahrung kommen kann. Die Ausstellung ‚Welt ohne Außen. Immersive Räume seit den 60er Jahren‘, welche im Martin Gropius Bau in Berlin zu sehen war, zeichnet sich als Gegenentwurf zur klassischen Ausstellung aus. Sie stellt das Bedürfnis der individualisierten Kunsterfahrung in den Mittelpunkt. Nicht nur das Werk, sondern auch dessen Ereignischarakter, seine Performativität, werden ausgestellt. Im Vordergrund steht die sinnliche Erfahrbarkeit der ausgewählten Kunstwerke.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Immersive Kunst zur Förderung der individualisierten Kunsterfahrung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE