Identitätsangebote einer klassifizierten sozialen Umwelt. Sozialpsychologischer Blick auf die Genese moderner und nicht-moderner Gesellschaften und deren Einfluss auf das Individuum

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

13.08.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2988013 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346489012

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Stuart Hall beschäftigte sich zeitlebens mit Konzepten der kulturellen Identität und Ethnizität, sowie der Politisierung dieser. In seinem Aufsatz ‚Neue Ethnizitäten‘ skizziert er den Kampf um eine positive Neubesetzung schwarzer Identität in einer rassistisch strukturierten Gesellschaft. Die Grundbedingungen dafür liegen, nach Hall, in der Genesis moderner Gesellschaften begründet, indessen Entstehung sich ein entscheidender Diskurs formierte: ‚Der Westen und der Rest‘. In seinem gleichnamigen Aufsatz, der Grundlage dieser Arbeit ist, analysiert Hall die folgenreiche Herausbildung dessen. Darüber hinaus beleuchtet diese Arbeit den Social-Identity Approach (SIA) aus der sozialpsychologischen Gruppenforschung, der von Henri Tajfel und John C. Turner geprägt wurde. Dieser Ansatz untersucht den Einfluss sozialer Gruppen auf die Identität des Individuums und vice versa. Ausgehend von dem Bestreben des Individuums nach einem positiven Selbstkonzept, gehört zu den wesentlichen Befunden, dass die aus Gruppenzugehörigkeiten gespeiste Identität mit einem diskriminierenden Verhalten anderer Gruppen und dessen Mitgliedern gegenüber einhergeht. Die mit Halls Diskurs verflochtene Herausbildung einer positiven Identität des ‚Westen‘ konnte, im Sinne des SIA, nicht ohne die Herabsetzung eines anderen, einem ‚Rest‘, passieren. Ziel dieser Arbeit ist es, diesen Prozess aus der Perspektive des SIA zu beleuchten, und herauszufinden, ob die Identität des Westens als Identitätsangebot fungieren kann. Im ersten Kapitel ‚Stuart Halls Westens‘ wird Halls Darstellung des ‚Westens‘ als Konzept vorgestellt, sowie die damit verbundenen Begrifflichkeiten des Diskurses geklärt. Zudem wird die Analyse der Entstehung des ‚Westens‘ skizziert. Das zweite Kapitel konzentriert sich auf den SIA der Sozialpsychologie. Entscheidende Hypothesen werden erläutert und die Grundzüge der relevantesten Theorien dargestellt. Im dritten Kapitel dieser Arbeit wird das Konzept des ‚Westens‘ unter den Gesichtspunkten des SIA untersucht, um sich im Fazit der formulierten Fragestellung zu widmen. Hierbei handelt es sich um zwei komplexe Theorieensembles, die entweder genuin Verkürzungen unterliegen oder in dieser Arbeit der Vergleichbarkeit willen Vereinfachungen erfahren müssen. Ziel bleibt es, substanzielle Gemeinsamkeiten und Grenzen herauszuarbeiten, wobei auf Modifikationen und für diese Untersuchung periphere Hypothesen nicht eingegangen werden kann.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Identitätsangebote einer klassifizierten sozialen Umwelt. Sozialpsychologischer Blick auf die Genese moderner und nicht-moderner Gesellschaften und deren Einfluss auf das Individuum“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE