‚Ich habe so viel zu erzählen…‘ Von Luxemburg ins Ruhrgebiet – eine Lebensgeschichte

18,95 

Gewicht 0,301 kg
Autor

Wolmar, Jutta/Elsbeck, Norbert

Verlag

Epubli

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.06.2017

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 2475232 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783745061994

 

 

Das Buch stellt eine Zeitgeschichte ‚von unten‘ dar, d. h. aus der Sicht einer Arbeiterfrau, geboren 1928 in Düdelingen in Luxemburg, in der politisch bewegten Zeit vor, während und nach dem 2. Weltkrieg. Diese Epoche ging auch mit einer persönlichen Migrationserfahrung der Protagonistin einher: Die Familie kam 1939, über ein Aussiedlerheim in Mettmann, nach Oberhausen ins Ruhrgebiet. Der Leser erhält einen detaillierten Einblick in die alltäglichen Lebensverhältnisse, die sich sehr von unserer heutigen Lebenswelt unterscheiden und auch so manches Mal zum Schmunzeln anregen. Insbesondere zeigt sich in den plastischen Schilderungen ein unerschütterlicher Optimismus und eine gewisse Leichtigkeit des Erlebens – auch in schwierigen Situationen. In Form von Interviews mit insgesamt 17 Stunden Bandmaterial, aufgezeichnet am Küchentisch bei wöchentlichen Treffen, wurde die Mutter des Autors von Anfang 2010 bis zum Frühjahr 2011 in systematischer Weise befragt. Um dem Leser eine erste Orientierung zu geben, wurden den Interviewphasen Zusammenfassungen vorangestellt und die biografischen Äußerungen in einen historischen Zusammenhang eingebunden. Thematisch gliedert sich das Buch in sechs Phasen: Nachdem die Interviewte ihre Kindheit in Luxemburg verbracht hatte, folgte 1939 auf Wunsch ihres deutschen Vaters die Übersiedlung nach Deutschland. Mit dem 2. Weltkrieg und der Nachkriegszeit folgte eine Lebensphase, die einen normalen Alltag schwer möglich machte. In diese Periode fällt auch ein zweijähriger Aufenthalt auf einem Bauernhof im Hunsrück (Pflichtjahr), der frühe Tod des Vaters, die Evakuierung und die Zeit des Hamsterns. 1948 normalisierte sich das Leben allmählich wieder, und mit Hochzeit und Geburt der Kinder entwickelte sich ein Ehe- und Familienleben. Als die Kinder in den siebziger Jahren das Haus verlassen und der Ehemann pensioniert wird, ändert sich die Lebenssituation noch einmal. Ein weiterer Einschnitt ist dann schließlich der Tod des Ehemannes.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Ich habe so viel zu erzählen…‘ Von Luxemburg ins Ruhrgebiet – eine Lebensgeschichte“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE