Hundert Jahre III

12,99 

Der Mensch im Wandel der Welt

Gewicht 0,282 kg
Autor

Lauschke, Helmut

Verlag

Epubli

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

22.08.2017

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 2785753 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783745013351

 

 

In der Zusammenfassung seines Referats sagte Professor Kretschmar: ‚So bleibt das Parkinson-Syndrom weiterhin das Kreuz des Neurologen. Wir müssen es tragen, weil wir uns der Unkenntnis über die Ursache bewusst sind, wenn uns der Patient um die ärztliche Hilfe zur Befreiung von dieser die Persönlichkeit zerstörenden Geißel bittet, die längst eine Volksgeißel geworden ist.‘ Der Ausdruck der Seele ist ein immer anderer, der stets aufs Neue überrascht. Die bildhaften, tonalen, und wörtlichen Nuancen von dem, was die Seele ’sagt‘ und weitergibt, sind in der Vielfalt für den Menschen unerschöpflich. Sie lässt sich mit dem Verstand weder begreifen noch einfangen oder gar festhalten. Die Seele übersteigt den Verstand und hält sich an seiner Begrenztheit nicht auf. Sie hält sich im Unterbewusstsein verborgen, nächtigt dort und wartet auf den Tag mit dem Aufhellen des Bewusstseins, um ihm die neue Botschaft zu vermitteln, die fürs Leben umzusetzen ist. Die reaktiven Psychosen haben in beängstigender Weise zugenommen, deren Ursachen in den Umwälzungen innerhalb der Gesellschaft zu suchen sind. Das gestörte Gemeinschaftsleben mit den vielen Rissen erfasst die Familien, wo es die Kinder sind, die am meisten leiden, wenn die Familie auseinanderbricht. Das Potential der Zukunft liegt in den Kindern, die es zum Ausdruck bringen, wenn ihre Begabungen erkannt und gefördert werden. Wir haben allen Grund, uns die Zeit für die Kinder zu nehmen, die uns viel zu sagen haben, wenn wir ihnen die Aufmerksamkeit geben, die den Kindern zusteht. Die Risse, die durch die Gesellschaft ziehen, können nur heilen, wenn wir uns im Klaren sind, ob und wie wir die Zukunft gestalten wollen. Die Zukunftsgestaltung hat bei den Kindern in den Familien zu beginnen.‘

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Hundert Jahre III“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE