Die Beiträ,ge des Sammelbands untersuchen den Zusammenhang zwischen den deutschen Antikenü,bersetzungen des Zeitraums von 1450 bis 1620 und der frü,hneuzeitlichen Rhetorik und Poetik. Dabei wird der Beitrag der Ü,bersetzungskultur, die unter dem Einfluss der humanistischen Bildungsbewegung entsteht, fü,r die Entwicklung der deutschen Sprache und Literatur der Frü,hen Neuzeit neu bestimmt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.