‚Heute Ruhetag‘, dafu¨r ist der Autor, Filmer und Theatermacher Matto Kämpf zu unser aller Glu¨ck nicht geschaffen: Er ist auf Tour mit der neuen, total hippen Quasi-Band Trampeltier of Love, mit den Gebirgspoeten und ‚Die Eltern‘. Er dreht Filme und Videos, spielt in der SRF-Dokusoap ‚Experiment Schneuwly‘, schreibt Theaterstu¨cke, liest und singt auf Literatur- und Kleinkunstbu¨hnen. Nach ‚Tierweg 1‘ und ‚Kanton Afrika‘, von der ‚Zeit‘ zu den grössten Leistungen der neueren Schweizer Literatur gezählt, offenbart der Wälzer ‚Heute Ruhetag‘ das Kämpfsche Universum erstmals in seinem ganzen Tiefsinn und der stets vorhandenen Abgru¨ndigkeit. In Reportagen berichtet Matto Kämpf aus Varanasi, Kairo und Stockholm. Vom Spielplatz und Kinderzimmer aus durchpflu¨gt er das Eltern- und Kinderwesen. Lieder, Dialoge, kurze und sehr kurze Geschichten stehen neben einer gruseligen Familienchronik, Weihnachtsgeschichten und Zeitungskolumnen. In einem illustrierten ‚Sammelsurium‘ entwirft Kämpf einen Tagesablauf von Wladimir Putin, weniger bekannte Verschwörungstheorien, interessante Grab-Inschriften, unsorgfältig u¨bersetzte Filmtitel oder er fu¨hrt seine Leser in Sprichwörtern und Redewendungen rund um die Welt. Eine davon – ‚Der Mensch hat gern viel‘ (Profuzius) – möchte man auch ihm zurufen: gerne viel, nein, noch mehr vom Kämpf!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.