Hermeneutik der Macht

19,80 

Die Wiederkehr der Rache

Autor

Schöpf, Alfred

Verlag

Königshausen & Neumann

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

14.07.2005

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1644755 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783826030611

 

 

Diese Hermeneutik der Macht basiert auf dem Verstehensbegriff des Sich-versetzens in den anderen nach G. H. Mead. Ein solcher Perspektivenwechsel schliesst aber nicht nur das duale Verhältnis des Sich-sehens mit den Augen des anderen ein, sondern auch das trianguläre Verhältnis des Verstehens über den Blickwinkel des Dritten einschliesslich des verallgemeinerten Anderen. Daher versteht diese Hermeneutik der Macht zweitens das duale Verhältnis mit J. Lacan als narzistisches Sich-bespiegeln und imaginäres Verhältnis. In ihm wird das Andere des anderen ausgeblendet und nur das Eigene im anderen gefunden. Nur eine Öffnung auf trianguläre Strukturen kann zu einer Anerkennung der ausgeschlossenen Andersheit des anderen führen und damit auch eine andere Seite des eigenen Selbst zugänglich machen. In dieser Öffnung können Wirkungen der Gewalt überwunden und freie Möglichkeiten der Beziehung entfaltet werden. Praktisch gesehen bedeutet nämlich ein duales Verhältnis zum anderen, dass Macht in Gewalt übergeht, denn Ausschluss der Andersheit bewirkt immer Übergriff, Verletzung und Unterdrückung. Hier schliesst die Hermeneutik der Macht an M. Faucaults Theorie des Wissens als Machtausübung und des Ausschlusses als Gewaltverhältnis an. In der vorliegenden Untersuchung wird diese Theorie des Verstehens auf die drei Bereiche des Geschlechterverhältnissesl, des wirtschaftlichen Produktionsverhaltens und des politischen Entscheidungsverhaltens angewandt. Im Geschlechterkampf äussert sich die duale Verstehensweise als Verstrickung in paradoxe Erwartungen an den Geschlechtspartner, die in Enttäuschungs- und Rachereaktionen umschlagen. In den Wirtschaftsverhältnissen bewirkt sie eine Einschränkung auf gegenseitige Nutzungserwartungen, die nicht minder aggressiv ist, weil sie Fragen der Gerechtigkeit und der Verantwortung für die Vernutzung der Umwelt ausklammert. In den politischen Verhältnissen eskalieren die dualen Sichtweisen zu Freund-Feindspaltungen, welche extremistische Gewaltverhältnisse und Kriege zu Verwicklungen nach innen und aussen induzieren. In all diesen Verhältnissen kehrt die Rache und die Rache für die Rache wieder, die G.W.F. Hegel bereits von der Vernunft in der Geschichte überwunden glaubte.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Hermeneutik der Macht“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE