Heinrich Raspe und die Apostelhäupter

22,00 

oder: Die Kosten der Rompolitik Kaiser Friedrichs II., Wissenschaftliche Gesellschaft an der Johann

Autor

Petersohn, Jürgen

Verlag

Franz Steiner Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.12.2002

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1534025 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783515082112

 

 

Die Goldsiegel der mittelalterlichen Kaiser und Könige zeigen in der Regel auf der Rückseite des Herrscherbildes eine stilisierte Romdarstellung als Ausdruck des mit der Hoheit über Rom verbundenen Weltherrschaftsanspruchs. Eine Besonderheit stellt in diesem Zusammenhang die Bulle des mit päpstlicher Hilfe zum Gegenkönig gegen Kaiser Friedrich II. erhobenen Thüringer Landgrafen Heinrich Raspe (1246-1247) dar, deren Stadtbild um die Häupter der Apostel Petrus und Paulus in der typischen Darstellungsweise der päpstlichen Bleibullen erweitert ist. Die bisherigen Deutungen folgerten aus diesem Bildmotiv ein papstbezogenes Herrschaftsbewusstsein Heinrich Raspes. Demgegenüber macht die vorliegende Untersuchung durch eine Analyse des staufischen Romgedankens und seiner politischen Umsetzung deutlich, dass dieser Zusatz auf Einwirken Papst Innocenz IV. angebracht worden sein dürfte.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Heinrich Raspe und die Apostelhäupter“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE