Heinrich Heines ‚Harzreise‘ und ‚Reise von München nach Genua‘. Traumbilder als Gesellschaftskritik

27,95 

Gewicht 0,84 kg
Autor

Offermanns, Sandra

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

22.07.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 0337247 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346912909

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, FernUniversität Hagen (Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Mediengeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit zum Thema ‚Traumbilder als Gesellschaftskritik – Am Beispiel von Heinrich Heines Harzreise und Reise von München nach Genua‘ beschäftigt sich mit den beiden Teilen aus Heinrich Heines Reisebildern, mit besonderem Fokus auf der Darstellung des Traumerlebens. Dies geschieht mit besonderer Berücksichtigung des Buches von Monica Tempians ‚Ein Traum, gar seltsam schauerlich – Romantikerbschaft und Experimentalpsychologie in der Traumdichtung Heinrich Heines‘ und des Buches ‚Traumbewußtheit als realitätskritisches Darstellungsmodell in der modernen französischen Dichtung‘ von Roland Knapp, als auch des Buches ‚Träume und Träumen‘ von Michael Ermann. Dabei sollen folgende Frage näher beleuchtet werden: zum einen, inwieweit Heinrich Heines Traumfiktion ein Traumbewusstsein literarisiert, dass aus einem tieferen Bereich des Bewusstseins kommt und sich in Form von Bildabfolgen darstellt. Zum anderen, für welche literarischen Zwecke er dieses Motiv des Traumes einsetzt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Heinrich Heines ‚Harzreise‘ und ‚Reise von München nach Genua‘. Traumbilder als Gesellschaftskritik“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE