Heimatkunde: Konzepte und ihre Grenzen

15,95 

Gewicht 0,40 kg
Autor

Kuschka, Christin

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

31.03.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6409988 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656600794

 

 

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik – Sachunterricht, Heimatkunde, Note: ohne Benotung, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Heimatkunde hat eine lange Geschichte im deutschen Schulwesen. Pädagogen, die die Heimatkunde entwickelten, sahen in der Beschäftigung mit Realien, (also mit den Gegebenheiten, wie sie in die Naturwissenschaften und die Erdkunde erfassten) ein Gegengewicht zum lebensfernen und oft mit religiösen Inhalten durchsetzten Unterricht, der methodisch vom Prinzip des Zuhörens, Nachsagens, Auswendiglernens geprägt war. Auf ihrem langen Weg hat die Heimatkunde Negatives und Positives erfahren: Nachdem sie am Anfang des 20. Jahrhunderts einen sehr hohen Stellenwert gewonnen hatte, wurde der Begriff ‚Heimatkunde‘ im Jahr 1969 in den Lehrplänen der BRD aufgegeben. Die Konzeptionen der Heimatkunde sind unterschiedlich und immer verknüpft mit der Zeitgeschichte und den gerade vorherrschenden Vorstellungen des Begriffs der Heimat.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Heimatkunde: Konzepte und ihre Grenzen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE