Hedge-Fonds – Ihr spekulativer Einfluss auf die Wertentwicklung der Commodity Markets

47,95 

Gewicht 0,152 kg
Autor

August, Harry

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.01.2010

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3427145 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640511464

 

 

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL – Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der Hedge-Fonds-Industrie reicht über ein halbes Jahrhundert in die Vergangenheit zurück. Außergewöhnliche Erfolge, aber auch verheerende wirtschaft-liche Krisen haben seither die Evolution dieser Industrie in hohem Maße geprägt. In der internationalen Finanzwelt genießen Hedge-Fonds ein einzigartiges Renommee, und das ihnen anhängende Attribut, überdurchschnittliche Renditen in den unterschiedlichsten Marktkonstellationen erwirtschaften zu können, ließ sie zur Avantgarde der globalen Finanzschauplätze aufsteigen. Das Image, das diese ‚Königsdisziplin des Investments‘ umschreibt und nach außen transferiert, hat in der Realität dessen ungeachtet wenig mit Königlichem gemeinsam. Immer häufiger rücken Hedge-Fonds als Initiatoren von Marktturbulenzen, intransparenten Anlagetechniken und ausbeuterischen Investitionen in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Die ihnen zugesprochene Fähigkeit, durch den Einsatz von Leverage und derivater Finanzinstrumente ein Destabilisierungs-potential aufzuweisen, ist nicht unbegründet. Zahlreiche Finanzmarktkrisen, darunter die des Europäischen Währungssystems (EWS) im Jahr 1992, die Mexiko Krise von 1994/95 als auch die globale Finanzkrise von 1998, bei der der Long-Term Capital Management (LTCM) Hedge-Fonds eine signifikante Rolle einnahm, beruhen auf den Implikationen dieser Marktakteure. Welche Funktion nimmt diese Industrie jedoch in der Entstehung und Entwicklung eines solchen Krisenszenarios ein? Vor dem Hintergrund stetig steigender Rohstoffpreise auf den Weltmärkten und der Tatsache, dass Rohstoffe als alternative Asset-Klasse immer mehr das Anlageinteresse institutioneller Investoren gewinnen, stellt sich primär die Frage, ob die Hedge-Fonds- Industrie durch ihre spekulativen Transaktionen einen Einfluss auf die Preisentwicklung der Commodity Markets ausüben kann? Spekulationen haben seit jeher die Reputation, Finanz- und Wirtschaftskrisen auslösen zu können. Der Vorwurf, Hedge-Fonds würden durch ihre kurzfristorientierten Anlagestrategien Unsicherheiten am Markt initiieren, ist allerdings sehr weitläufig und unbegründet. Der Allgemeinheit ist indessen nicht bewusst, dass der Informationsvorsprung und die weitaus detailliertere Marktkenntnis, die Hedge-Fonds aufweisen, dazu beitragen, Preisdiskrepanzen zu eliminieren und die Markteffizienz nachhaltig zu verbessern. Aufgrund der in jüngster Zeit verstärkt kontrovers geführten Diskussion.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Hedge-Fonds – Ihr spekulativer Einfluss auf die Wertentwicklung der Commodity Markets“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE