‚Und wenn wir uns wiedersehen, ist mein Hansi ein großer, strammer Bub! Ach, wie ich mich jetzt schon freue!‘ Das hatte Mutterchen gesagt, als sie zum letzten Male an ihres Jungen Bett gesessen hatte. Am andern Morgen, noch ehe Hansi die Augen geöffnet, waren sie und der Vater weggereist, weit weg, zurück in das heiße Land, in dem Hansi geboren war und als kleiner Junge gespielt hatte. Wie war es da so schön! Wie ein langer, leuchtender Sonnentag! Ein bißchen heiß war es ja manchmal gewesen, aber dann hatte ihn die freundliche, braune Ayah gefächelt, und Mutterchen hatte ihm erlaubt, wie ein kleiner Hindujunge, nur mit einem Lendentuch bekleidet, herumzuspringen. Und da war eine große, mattenbedeckte Veranda gewesen und ein prächtiger Blumengarten und das weite, blaue Meer, in dem er jeden Morgen gebadet, und das ihm so viele schöne Muscheln geschenkt. Ja, und einmal war eine dabei gewesen, die sah drein, als habe sie ein Tigerfellchen angezogen, und sie hatte etwas ganz Wunderbares in sich verborgen das Rauschen des Meeres. Man mußte sie nur dicht ans Ohr halten, dann hörte man es deutlich, und wenn man die Augen schloß, konnte man denken, nahe bei Vater und Mutter zu sein.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.