Hannah Arendts politische Figur des Flüchtlings

17,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Lenz, Anna-Maria

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

06.06.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9603327 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346191649

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik – Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Das politische Denken Hannah Arendts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit erörtert das politische Denken der bedeutenden Theoretikerin Hannah Arendt anhand ihres Essays ‚Wir Flüchtlinge‘ aus dem Jahr 1943. Dieses wurde im amerikanischen Exil verfasst und beschreibt den Verlust der Heimat und einen neuen Flüchtlingsbegriff, welcher im Zuge des Zweiten Weltkrieges entstand. Die Arbeit analysiert zunächst den in Arendts Essay beschriebenen Heimatverlust und das assimilierte Judentum im Exil. Danach wird anhand der Analyse jener neue Begriff des Flüchtlings erläutert sowie die damit zusammenhängenden politischen Konzepte, wie der Nationalstaat oder die universellen Menschenrechten, aufgeschlüsselt. Der Flüchtling bildet hierbei eine komplexe politische Figur, welche zum Schluss auch auf aktuelle Verhältnisse übertragen wird.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Hannah Arendts politische Figur des Flüchtlings“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE