Handy- und UMTS-Strahlung in der Risikowahrnehmung des Laien

17,95 

Gewicht 0,79 kg
Autor

Widmann, Andrea

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

30.08.2011

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1970698 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640993376

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie – Sozialpsychologie, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Menschen nehmen Risiken nicht wahr, obwohl davor gewarnt wurde. Oft wurden, nachdem Naturkatastrophen eintraten, in einschlägigen Meldungen in der Presse die interviewten Personen mit ähnlich lautenden Sätzen zitiert, die zum Inhalt hatten, dass man das vorab nicht gewusst hätte. Dies jedoch mit dem Hintergrund, dass Naturkatastrophen ‚man-made‘ wären, es als keine ‚höhere Gewalt‘ geben würde, sondern nur unzureichende Vorbereitungen (Luhmann, 2001). Wie sieht dies im Hinblick auf die Nutzung von Mobilfunk aus? Wird ein solches Risiko, wenn vorhanden, überhaupt wahrgenommen? Und wenn ja, wie? Welche Faktoren spielen hier eine Rolle? Diese Hausarbeit geht deshalb der Frage nach der Bewertung und Wahrnehmung und Einschätzung von gesundheitlichen Risiken in Bezug auf Handy- und UMTS-Strahlung, also dessen Emission von hochfrequenter Strahlung, von Laien nach. Falls im Laufe dieser Arbeit nur Handystrahlung als Einziges genannt wird, so bezieht sich dies auf beide ‚Strahlungsarten‘. Sie betrachtet einschlägige Studien, die sich mit dem Thema auseinander setzen und soll darlegen, wie der Laie mit dem Risiko ‚Handystrahlung‘ umgeht, ob und wie er es als Risiko betrachtet und wie schwerwiegend dieses durch ihn eingeschätzt wird.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Handy- und UMTS-Strahlung in der Risikowahrnehmung des Laien“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE