Handbuch des Kapitalanlagerechts

199,00 

Autor

Heinz-Dieter Assmann/Rolf A Schütze/Petra Buck-Heeb u a

Verlag

Verlag C. H. BECK oHG

Einband

LN

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

30.11.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 0447917 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783406794049

 

 

Zum Werk Dieses Handbuch behandelt die vielfältigen rechtlichen Aspekte von Kapitalanlagen. Dabei nimmt es in erster Linie die Perspektive des Kapitalanlegers ein. Aus dieser werden die unterschiedlichen Phasen der Konzeption und rechtlichen Ausgestaltung sowie des Vertriebs und der Abwicklung von Kapitalanlagen betrachtet. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen die Rechte der Kapitalanleger beim Erwerb und der Durchführung der Kapitalanlage sowie bei der Verletzung von Pflichten der Anbieter, der Vertriebshelfer, der Anlageberater sowie der in die Durchführung der Anlage Eingeschalteten. Die systematische Darstellung v.a. der vertrags-, verbands- und kapitalmarktrechtlichen Regelungen und Judikate unter dem Gesichtspunkt des Kapitalanlagerechts ist einmalig. Sie erleichtert die Rechtsfindung bei der Planung von Kapitalanlagen und in Konfliktsituationen wie namentlich bei Schadensersatzfällen. Vorteile auf einen Blick – kompakte und übersichtliche Gesamtdarstellung des in viele Gesetze, Rechtsverordnungen und Europäische Rechtsakte aufgespaltenen Kapitalanlagerechts systematische Gesamtdarstellung Verarbeitung der umfangreichen aktuellen Rechtsprechung. Wegweiser zu Einzel und Spezialfragen des Kapitalanlagerechts. unverzichtbar für die Fachanwaltschaft Zur Neuauflage Neu berücksichtigt sind – neben der einschlägigen Rechtsprechung und einem neuen Emittentenleitfaden der BaFin – eine Fülle neuer EU-Verordnungen nebst Ausführungsverordnungen und nationaler gesetzlicher Regelungen, darunter die EU-SchwarmfinanzierungsVO und das Schwarmfinanzierungs-Begleitgesetz. Zielgruppe Das Werk richtet sich an all jene, die mit der Konzeption, der Vermittlung und der Durchführung von Kapitalanlagen befasst sind, sowie an diejenigen, die sich als Kapitalanleger über ihre Rechte informieren wollen oder Kapitalanleger vertreten. Das sind Emittenten und Anbieter von Kapitalanlagen, Kapitalanlagegesellschaften, Projektentwicklerinnen und Projektentwickler und Prospektverantwortliche, Kreditinstitute, Vermittler von Kapitalanlagen, Anlageberatung, Vermögensverwaltung, private und institutionelle Kapitalanleger, sowie die die vorstehend angeführten Interessenten jeweils beratenden Rechtsanwaltschaft und Steuerberatung.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Handbuch des Kapitalanlagerechts“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE