Handbuch des Getreidebaus

44,90 

auf wissenschaftlich und praktischer Grundlage

Gewicht 0,891 kg
Autor

Schindler, Franz

Verlag

Fachbuchverlag-Dresden

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

26.11.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7531928 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783956924507

 

 

Der Autor und Professor Dr. Franz Schindler stellt sein Handbuch des Getreidebaus auf wissenschaftlich und praktischer Grundlage vor. Der Getreideanbau und -zucht wurden im Nahen Osten agrargeschichtlich belegt bereits vor mehr als 10.000 Jahren praktiziert. In Mitteleuropa und Westeuropa verbreitete er sich vor etwa 7000 Jahren. Getreidekörner bestehen aus dem stärke- und auch eiweißhaltigen Mehlkörper, dem fetthaltigen Keimling. Für die meisten Verwendungen werden die Früchte nach der Reife durch Dreschen von den abgemähten Pflanzen abgetrennt, wobei bei einigen Sorten auch die mit der Schale verwachsenen Deck- und Vorspelzen noch am Korn verbleiben. Bei den meisten Mehlsorten wird traditionell die Schale durch Mahlen, Schleifen oder andere Verfahren möglichst vollständig entfernt und als Kleie getrennt verwertet, bei Vollkornmehl ist dies nicht der Fall. Um lagerfähige Produkte zu erhalten, muss auch der Keimling entfernt oder hitzebehandelt werden. Er kann zur Gewinnung von Getreidekeimöl genutzt werden. (Wiki) Illustriert mit 130 S/W-Abbildungen. Nachdruck der Originalausgabe 2. Auflage aus dem Jahre 1920.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Handbuch des Getreidebaus“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE