Handbuch des Entgeltmanagements

48,00 

Gewicht 0,709 kg
Autor

Ernst Zander/Dieter Wagner/Karl-Friedrich Ackermann u a

Verlag

Vahlen Verlag im Beck Verlag

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

16.06.2005

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 1713488 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783800627080

 

 

Auch wenn es den ‚gerechten‘ Lohn nicht gibt, steht die angemessene Vergütung immer wieder im Mittelpunkt des Interesses. Dies zeigt auch die akutelle Diskussion um die Höhe der Vorstandsgehälter und das Bemühen der Politik, notfalls durch gesetzlichen Druck für mehr Transparenz zu sorgen. Mehr oder weniger arbeitswissenschaftlich fundierte Systeme der Arbeits- und Leistungsbewertung können hier für mehr Systematik sorgen – mehr aber auch nicht. Es haben sich inzwischen die Systeme der Entgeltflexibilisierung und der Entgeltindividualisierung immer stärker durchgesetzt, jedoch sind noch längst nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Dies betrifft auch den Zusammenhang zwischen Entgelt und Arbeitszeit. Die diversen Maßnahmen des Gesetzgebers im Entgeltbereich haben nicht immer für stärkere Klarheit geführt und obwohl der politische Gestaltungswille nicht verkannt werden soll, kommt es doch immer wieder zu Verwirrungen, wenn beispielsweise die Besteuerung der Sozialleistungen geändert wird. Vor diesem Hintergrund reflektieren die einzelnen Beiträge des Handbuchs verschiedene Aspekte des Entgeltmanagements. Grundlagen des Entgeltmanagements (Grawert) Rechtliche Grundlagen des Entgeltmanagements (Popp) Integrierte Entgeltpolitik (Femppel/Zander) Entgeltvergleiche und BenchmarkingStudien (Hauke/Eschmann) Variable Vergütung gekoppelt an Zielvereinbarungen (Knebel) Kennzahlen der Unternehmensführung und variable Vergütung (Ackermann/Bahnen/Festerling) CafeteriaSysteme Grundsätzliche Gestaltungsmöglichkeiten (Wagner) Flexibilisierung und Individualisierung von Entgeltbestandteilen (Doyé/Grawert/Langemeyer/Wagner/Legel) Das System der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland (Grawert) Betriebliche Altersversorgung für GesellschafterGeschäftsführer und obere Führungskräfte (Grawert/Wilks) Beteiligung der Mitarbeiter am Erfolg und am Kapital des arbeitgebenden Unternehmens (Gaugler) Stock Options in Deutschland: Gestaltungsperspektiven im Lichte historischer Fehlentwicklungen (Knoll) Dienstwagen (Dové) Arbeitszeitflexibilisierung und Entgelt (Hoff) Internationale Aspekte der Entgeltfindung (Hummel) Entwicklungstendenzen in der Entgeltpolitik (Knebel) Für Personalmanager, Betriebsräte und Personalvertretungen, Personalberater.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Handbuch des Entgeltmanagements“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE