Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte Bd. 6 Tlbd. 2: 1945 bis zur Gegenwart. Deutsche Demokratische Republik und neue Bundesländer

98,00 

Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte VI/2

Gewicht 0,988 kg
Autor

Christoph Führ/Carl-Ludwig Furck

Verlag

Verlag C. H. BECK oHG

Einband

LN

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

17.03.1998

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0441087 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783406429316

 

 

Das Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte umfaßt den Zeitraum vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Die sechs Bände sind in gleicher Weise gegliedert, so daß einzelne Themen auch fortlaufend epochenübergreifend gelesen werden können: die epochenspezifischen Kontexte der Bildungs-, Erziehungs- und Schulgeschichte, Lebensformen und Umgangserziehung, pädagogisches Denken und pädagogische Wissenschaft, Kindheit, Jugend und Familie, Schulen und Hochschulen, Erwachsenenbildung, Berufserziehung, Armenwesen und Fürsorge, Pädagogische Medien. Alle Artikel werden durch umfangreiche Quellen- und Literaturnachweise ergänzt. Die Grundlagen des modernen pädagogischen Denkens, der Bildungsphilosophie und des Schulwesens wurden im 18. Jahrhundert gelegt. Dieser Band, der nun das auf sechs Bände angelegte Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte komplettiert, handelt vom 18. Jahrhundert als Epoche der deutschen Bildungsgeschichte in all ihrer Vielfalt, von den neu entstehenden pädagogischen Theorien über die neuen pädagogischen Medien der Kinder- und Jugendliteratur, Volksbildung und Armenfürsorge, die Funktion des Theaters und der Museen bis hin zur Schul- und Universitätsgeschichte.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte Bd. 6 Tlbd. 2: 1945 bis zur Gegenwart. Deutsche Demokratische Republik und neue Bundesländer“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE