Habermas‘ Diskursethik im Kontext von Verantwortungsethik und Klimawandel

17,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Ennulat, Tom

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

08.04.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 9268855 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346858658

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Medienethik, Note: 1,3, Universität Bremen, Veranstaltung: Diskursethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Diskursethik Habermas im Kontext von alltäglicher Technologie im 21. Jahrhundert mit besonderem Fokus auf den Klimawandel. Die Umweltzerstörung durch den Gebrauch solcher Alltagstechnologien scheint nach den bekannten Handlungsmaximen der Ethik weitgehend unproblematisch. Braucht es also eine neue den technischen Fortschritt der heutigen Zeit berücksichtigende Ergänzung der Ethik und daraus resultierende, nachvollziehbare moralische Normen als Handlungsmaxime unserer Zivilisation zur Verhinderung ihres zukünftigen Suizids? Ein mögliches Werkzeug, um solche Normen und Maxime in einen Diskurs einführen zu können, ist Habermas‘ Diskursethik. Die Forschungsfrage dieser Arbeit lautet: Inwiefern ließe sich eine Handlungsmaxime mit Hilfe von Habermas‘ Diskursethik gesellschaftlich etablieren?

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Habermas‘ Diskursethik im Kontext von Verantwortungsethik und Klimawandel“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE