Gutes Leben als humanisiertes Leben

29,50 

Vorstellungen vom guten Leben in den Kulturen und ihre Bedeutung für Politik und Gesellschaft heute,

Gewicht 0,406 kg
Autor

Raúl Fornet-Betancourt

Verlag

Günter Mainz Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

24.03.2010

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1818039 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783861303039

 

 

‚Gutes Leben als humanisiertes Leben. Vorstellungen vom guten Leben in den Kulturen und ihre Bedeutung für Politik und Gesellschaft heute‘ lautete das Thema des VIII. Internationalen Kongresses für Interkulturelle Philosophie, den das Lateinamerikareferat des Missionswissenschaftlichen Instituts Missio e.V. (MWI) und die Ewha Womans University in Seoul, Südkorea, vom 1. bis zum 4. Juli 2009 durchführten. Im vorliegenden Band wird dieser Kongress dokumentiert, der mit der Erörterung der Frage nach dem guten Leben aus interkultureller Sicht und im Kontext der heutigen Transformationsprozesse ausdrücklich die auf dem vorherigen Kongress in Buenos Aires1 geführte Debatte um die ‚anthropologische Frage‘ weiter vertiefen wollte. Drei Fragen standen dabei im Fokus der Diskussion: Das Verhältnis zwischen den Wegen zum Menschsein und den Vorstellungen des guten Lebens in den Kulturen, die Erörterung der sozialen Relevanz der tradierten Vorstellungen vom guten Leben heute und die Analyse der Bedeutung für das Zusammenleben der Menschen unter den Bedingungen der globalen Gesell-schaft. Die Vorträge werden hier – mit Ausnahme der Einführung des Herausgebers – in der Sprache, in der sie gehalten wurden, veröffentlicht. Ihre Dokumentation folgt zudem dem Programm des Kongresses, der in zwei Sektionen strukturiert war. Ebenfalls dokumentiert der Band die Podiumsdiskussion ‚Interkulturelle Begegnung in Korea‘, mit dem der Kongress abgeschlossen wurde. Für die vorbildliche Organisation vor Ort bin ich der Ewha Womans University und der Korean Society of Intercultural Philosophy, insbesondere Heisook Kim, Hyondok Choe, Sangbong Kim, Sanghwan Bak und Seon-Wook Kim, zu großem Dank verpflichtet. Mein Dank gilt auch dem MWI in Aachen für die Mitfinanzierung sowie Paula Cárcamo für die Vorbereitung der Druckvorlage. Es sei schließlich darauf hingewiesen, dass der IX. Internationale Kongress für Interkulturelle Philosophie an der Universidad de Costa Rica in San José im Februar 2011 stattfinden soll. Aachen, im Dezember 2009 Raúl FornetBetancourt

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Gutes Leben als humanisiertes Leben“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE