Gruß aus LÜNEN – Ein Postkartenbildband von August Hagen Marhauer – Hotel Kaiserhof – vor 1900 bis 2019 – inkl. aktuelle Bilder von Uwe H. Sültz

38,00 

Fotobuch in Brillant-Druck auf 200g-Papier, 200 Seiten

Gewicht 0,762 kg
Autor

Sültz, Uwe H

Verlag

Books on Demand

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.01.2019

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6226246 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783748139287

 

 

In Lünen gab es einmal das Hotel KAISERHOF. Bewirtet wurden Gäste von Klara Marhauer. Vor dem 2. Weltkrieg erwarben August und Klara Marhauer das Objekt. Leider kam Klaras Ehemann schwer verwundet aus dem Krieg. So musste sie den Gasthof mit Hotel selbst bewirtschaften. Klara hatte Kinder. Ein Sohn, der Onkel Tutti genannt wurde, sollte der Nachfolger werden. Sein Sohn hieß August Hagen Marhauer, der Güste genannt wurde. Im Krieg versteckte sich die Familie in den robusten Kellerräumen. August Hagen wurde auch Hotelier, so wie seine Großeltern. Leider konnte er nicht mehr den KAISERHOF übernehmen. Durch die Besatzung und die Überlastung für Klara Marhauer erholte sich der KAISERHOF nicht mehr. August Hagen Marhauer eröffnete in der Eifel das Hotel SONNENHOF. Sein Kontakt nach Lünen und zur Familie war wöchentlich. Seit seiner Jugend sammelte er Ansichtskarten. Regelmäßig kaufte er in Lünen neue Karten, um zu sehen, wie sich Lünen im Laufe der Jahre verändert. Nach dem Hotel KAISERHOF wurden die Räume an ALDI vermietet, danach an Optikergeschäfte. Ein Stockwerk darüber war die Kieferorthopädische Praxis Dr. Jutta Sültz. August Hagen Marhauers schönsten Ansichtskarten werden hier gezeigt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Gruß aus LÜNEN – Ein Postkartenbildband von August Hagen Marhauer – Hotel Kaiserhof – vor 1900 bis 2019 – inkl. aktuelle Bilder von Uwe H. Sültz“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE