Gruppenanalytiker

14,12 

Gewicht 0,82 kg
Autor

Books LLC

Verlag

Books LLC, Reference Series

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.11.2011

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3419938 Kategorie:

EAN / ISBN:

9781159034986

 

 

Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Kapitel: Wilfred Bion, Alfred Pritz, Alice Ricciardi-von Platen, Trigant Burrow, Sigmund Fuchs, Samuel Slavson, Ambros Uchtenhagen, Felix de Mendelssohn, Massimo Fagioli, Raymond Battegay, Paul Schilder, Marie Langer, Walter Schindler, Mohammad Ebrahim Ardjomandi, Josef Shaked, Annelise Heigl-Evers, Raoul Schindler, Michael Balint, Rolf Haubl, Hyman Spotnitz, Tobias Brocher, Dieter Ohlmeier, Michael Hayne, Franz Heigl, Cornelia Krause-Girth, Volker Tschuschke, Rainer Danzinger. Auszug: Wilfred Ruprecht Bion (* 8. September 1897 in Mathura (Muttra), Indien, gestorben 8. November 1979 in Oxford, England) war ein britischer Psychoanalytiker. Er war maßgebend an der Entwicklung der Gruppenanalyse beteiligt und leistete wichtige Beiträge zum Verständnis schizophrener Denkprozesse und ihrer Behandlung. Bion wurde in Indien als Sohn eines britischen Bewässerungsingenieurs geboren. Im Alter von acht Jahren kam er in ein englisches Internat, woraufhin er nie mehr nach Indien zurückkehrte. Im 1. Weltkrieg war er in einer Panzereinheit eingesetzt, von der nach einem Angriff, gegen den er sich nach Kräften eingesetzt hatte, nur die Besatzung seines eigenen Panzers lebend zurückkehrte – er wurde für diesen Angriff ausgezeichnet. Nach dem Krieg studierte er in Oxford Geschichte und erwies sich als hervorragender Schwimmer und Rugbyspieler. Nach kurzer Unterrichtstätigkeit schloss er ein Medizinstudium in London an. Bion studierte u.a. bei dem Gehirnchirurgen Wilfred Trotter, dessen Werk Instincts of the Herd in Peace and War (1916) ihn beeinflusste. 1932 begann er in der Tavistock Clinic in London zu arbeiten, die 1920 als karitative Einrichtung zur Behandlung vom Krieg traumatisierter Soldaten gegründet worden war. Er behandelte dort u. a. Samuel Beckett. 1938 begann er eine erste Lehranalyse bei John Rickman, die durch den Ausbruch des 2. Weltkriegs unterbrochen wurde. Rickman und Bion arbeiteten nun zusammen am Militärhospital in Northfield. Bion entwickelte ein Gruppenexperiment, um die Befähigung der Teilnehmer für einen Offiziersrang festzustellen, das bis heute weltweit erfolgreich angewandt wird. Gleichzeitig sammelte er Erfahrungen bei der gruppentherapeutischen Behandlung traumatisierter Soldaten, aber dieses Projekt wurde nach kurzer Zeit gestoppt. Bion hatte vor dem Krieg geheiratet. Als seine Frau kurz nach der Geburt einer Tochter starb, wurde er aus dem Militärdienst entlassen, um für das Kind sorgen zu können. Nach dem Krieg kehrte er an die Tavistock C

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Gruppenanalytiker“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE