Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit – Sport – Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: ‚-‚, Humboldt-Universität zu Berlin (Sportwissenschaften), Veranstaltung: Prävention und Rehabilitation in der Inneren Medizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Vorwort. Definition. Indikationen. Kontraindikationen. Belastungsverfahren. Belastungsverfahren und Auswahlkriterien. Messplatz. Belastungsprogramme. Fahrradergometrie. Ausbelastungskriterien. Abbruchkriterien. Untersuchung des kardiopulmonalen Systems. Beurteilungskriterien körperliche Leistungsfähigkeit. Anaerobe Schwelle. Beurteilung des Belastungs-EKG. Diagnostik der koronaren Herzkrankheit. Zustand nach Myokardinfarkt. Sensitivität des Belastungs-EKG. Spezifität des Belastungs-EKG.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.