Grüne Gentechnik – Gestaltungschance und Entwicklungsrisiko

49,99 

Perspektiven eines regionalen Innovationsnetzwerks, Sozialwissenschaft

Autor

Conrad, Jobst

Verlag

Springer VS

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

28.07.2005

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1240737 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783824446124

 

 

Inhaltsangabe1 Einleitung und Überblick.- 1.1 Ziel und Kontext.- 1.2 Methodik und Grenzen der Untersuchung.- 1.3 Aufbau und Begründung.- 2 Analytische Perspektiven.- 2.1 Internationale Wettbewerbsfähigkeit, Innovationsdynamik und Technologiepolitik.- 2.2 Regionale Innovationsnetzwerke und Cluster.- 2.3 Ergebnisse und Erklärungsansätze sozialwissenschaftlicher Gentechnikforschung.- 2.4 Die Interaktionsdynamik von Einflussfaktoren.- 3 Empirische Rahmenbedingungen.- 3.1 Geschichte und Entwicklungstrends der Biotechnologie.- 3.2 Innovationsdynamik in der Biotechnologie und Entwicklung der Pflanzenbiotechnologie.- 3.3 Biotechnologiepolitik und Regulierungsmuster.- 3.4 Einstellungen, Akzeptanz, Diskurse und Protest in Bezug auf (grüne) Gentechnik.- 4 Netzwerk InnoPlanta: Beschreibung.- 4.1 Die Entwicklung eines Innovationsverbunds.- 4.2 Projektstruktur und Kennzeichen der Einzelprojekte.- 4.3 Einsatz von arbuskulären Mykorrhizapilzen (C14).- 4.4 Rohstoffoptimierung für die Herstellung von Thymianfluidextrakt und Thymiherba(C24).- 4.5 Chlorophyllreduzierte Ölpflanzen (C22).- 4.6 Gentechnologisches Verfahren zur Herstellung männlicher Sterilität in Weizen (C02).- 5 Netzwerk InnoPlanta: Analyse.- 5.1 Regionale Infrastruktur.- 5.2 Nationale und internationale Einbettung und Konkurrenzfähigkeit.- 5.3 Rolle der Förderpolitik.- 5.4 Gesellschaftsstrukturelle Determinanten und soziale Diskurse.- 5.5 Akzeptanz.- 5.6 Akteurkonstellation und Netzwerkbildung: von einer Beutegemeinschaft zum Innovationsnetzwerk.- 5.7 Orientierungs-und Denkmuster der Akteure und ihre Folgen.- 5.8 Interessenlagen, Konflikttypen und Situationsstruktur.- 5.9 Eigendynamik und Pfadabhängigkeit.- 5.10 Zeithorizonte und Optionsspielräume.- 6 Resultate und Schlussfolgerungen.- 6.1 Nutzbarkeit und Tragfähigkeit der analytischen Perspektiven.- 6.2 Reliabilität und Validität der Untersuchungsergebnisse.- 6.3 Pfadvorgaben durch externe‘ Rahmenbedingungen.- 6.4 Impacts der’internen‘ Ressourcen und Prozessmuster.- 6.5 Resultierende Entwicklungsdynamik: zum Zusammenspiel von Makro-, Meso-und Mikroebene.- 6.6 Optionen und Handlungsspielräume von InnoPlanta.- 6.7 Entwicklungsszenarien und Prognosesicherheit.- 6.8 Empfehlungen und ihre Differenzierung.- 7 Literatur.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Grüne Gentechnik – Gestaltungschance und Entwicklungsrisiko“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE