Gründe für die geringe Teilnahme an Familienbildung. Analyse anhand einer Fallstudie

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Siman, Timea

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

04.04.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 9336041 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346861597

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziologie – Beziehungen und Familie, Note: 1,7, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Fallstudie geht es um eine Stadt namens Beispielhausen. Sie verfügt über einen Anbieter mit drei Leitungen, die bereits seit Jahren mit erfahrenen Fachkräften der Familienbildung zusammenarbeiten. Die Leitungen haben feststellen müssen, dass die Teilnehmer bei ihren Familienbildungsangeboten eher aus dem südlichen, wohlhabenden Stadtteil kommen. Im nördlichen Teil der Stadt sind die Familien sozial schwächer und leben zum Teil in Armut. Die Teilnahme an den Familienbildungsangeboten richtet sich, ihrer Sicht nach, auch an die einkommensschwachen Eltern. Die Mitarbeiter der Familienbildung können sich aber die Gründe der Teilnehmerlosigkeit aus dem nördlichen Stadtteil, basierend auf den sozialen Unterschieden, nicht erklären. Mithilfe der Methoden der qualitativen Sozialforschung, fokussiert sich die vorliegende Arbeit auf die Ursachenfindung und einer anschließenden Lösungsfindung. In der Zeitschrift für Internationale Bildungsforschung beschreibt Marco Rieckmann die Bedeutung von Bildung, als wichtig und entscheidend für die nachhaltige Wirkung auf die Entwicklung eines Menschen. Bildung macht die, mit der Entwicklung zusammenhängenden Herausforderungen, leichter. Sie sichert dem Menschen, im aktuellen Leben ebenso, wie auch für die Zukunft eine friedliche, wohlhabende und gerechte Lebensexistenz zu. Für ein langfristiges und nachhaltiges Verbessern des eigenen Lebens ist die Bildung ein passendes Mittel, da sie den Menschen ermöglicht, Fähigkeiten und Potenziale zu entdecken und zu fördern. Bildung ist aber nicht nur für die Persönlichkeitsentwicklung wichtig. Bildungsangebote helfen auch die alltäglichen Herausforderungen, z.B. im Bereich der Erziehung, zu bewältigen. Die Erziehung stellt oft eine große Anforderung an viele Eltern. Das damit verbundene Erziehungsverhalten ist ein ständiger Lernprozess, welches nicht selten Unterstützung benötigt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Gründe für die geringe Teilnahme an Familienbildung. Analyse anhand einer Fallstudie“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE