Großstadtbilder

22,00 

Reportagen und Feuilletons – Wien um 1900

Gewicht 0,361 kg
Autor

Pötzl, Eduard

Verlag

Löcker Verlag

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.09.2012

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 3452710 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Der Herausgeber Peter Payer, Historiker und Stadtforscher, versammelt erstmals rund 40 der besten Reportagen und Feuilletons von Eduard Pötzl (1851-1914). Im Nachwort informiert er ausführlich über Leben und Werk des heute zu Unrecht vergessenen Großstadtreporters. Pötzl war einer der bekanntesten Feuilletonisten der Jahrhundertwende, der vier Jahrzehnte für das Neue Wiener Tagblatt tätig war und an die 1500 Artikel schrieb. Als einer der kreativsten und humorvollsten Schreiber seiner Zeit thematisierte er vor allem die Großstadtwerdung Wiens und die damit einhergehenden Veränderungen des Alltagslebens, aber auch spezifische Wiener Typen und Modernisierungstendenzen in Kunst und Technik. Seine Artikel erfreuten sich großer Popularität, Karl Kraus bezeichnete Pötzl einmal als den ‚humorvollsten Beobachter und klügsten Kritiker‘. Pötzl war Vizepräsident des Schriftsteller- und Journalistenverbandes ‚Concordia‘, später auch Ehrenbürger von Wien. ‚Der Durchschnittswiener zum Beispiele denkt gar nicht daran, die kaiserlichen Gemächer in der Hofburg, die Schatzkammer, die Hofmuseen u.s.w. anzusehen (.). Aber in einer fremden Stadt läuft er sich selbst die Fü.e ab, um den königlichen Palast, die Galerien u.s.w. zu besuchen (.). Aber daß man in der Fremde auch keinen Tiergarten auslässt, das ist wohl das sprechendste Zeugnis für die Unvernunft des Reisens.‘ (Allerweltstadt)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Großstadtbilder“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE