Graphen- und Netzwerkoptimierung

25,00 

Gewicht 0,431 kg
Autor

Büsing, Christina

Verlag

Springer Spektrum

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.02.2010

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1142840 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783827424228

 

 

Inhaltsangabe1 Erste Orientierung in der Graphentheorie.1.1 Erster Schultag.1.2 Zusammenhang und Schnitte.1.3 Bäume.1.4 Aufgaben.-2 Tiefen- und Breitensuche.2.1 Spannende Bäume.2.2 Wie findet man spannende Bäume?.2.3 Anwendungen von BFS und DFS.2.4 Aufgaben.-3 Das Minimal-Spannende-Baum-Problem.3.1 Das Problem und zwei Algorithmen.3.2 Zwei Optimalitätskriterien.3.3 Aufgaben.-4 Euler-Touren und -Wege.4.1 Das Königsberger Brückenproblem.4.2 Die Algorithmen von Hierholzer und Fleury.4.3 Euler-Wege oder das Haus vom Nikolaus.4.4 Aufgaben.-5 Noch zwei Rundreise-Probleme.5.1 Hamilton und das Icosian-Spiel.5.2 Das Travelling-Salesman-Problem.5.3 Komplexitätstheorie.5.4 Aufgaben.-6 Planarität.6.1 Gas-Wasser-Strom und Planarität.6.2 Outerplanare Graphen.6.3 Die Euler-Formel.6.4 K3,3, K5 und Kuratowski.6.5 Aufgaben.7 Knotenfärbung.7.1 Die chromatische Zahl.7.2 Das Vier-Farben-Problem.7.3 Aufgaben.-8 Gerichtete Graphen und Turniergraphen.8.1 Gerichtete Graphen – Digraphen.8.2 Starker Zusammenhang.8.3 Gerichtete Euler-Graphen.8.4 Hamilton-Wege in Turniergraphen.8.5 Könige in Turniergraphen.8.6 Aufgaben.-9 Kürzeste Wege.9.1 Der Kürzeste-Wege-Baum.9.2 Ein Optimalitätskriterium und der Dijkstra-Algorithmus.9.3 Negative Kosten.9.4 Aufgaben.-10 Maximale Flüsse.10.1 Flüsse und der Dekompositionssatz von Ford-Fulkerson.10.2 Das maximale Fluss-Problem.10.3 Der Max-Fluss-Min-Schnitt-Satz.10.4 Aufgaben.-11 Kostenminimale Flüsse.11.1 Problemstellung.11.2 Ein Optimalitätskriterium.11.3 Zwei Algorithmen.11.4 Aufgaben.-12 Maximale Matching.12.1 Definition und ein Optimalitätskriterium.12.2 Matchings in bipartiten Graphen.12.3 Aufgaben.-13 Lösungshinweise.-A Grundlegende Beweismethoden.A.1 Folgerungen und Äquivalenzen.A.2 Negationen.A.3 Beweis durch Widerspruch.A.3.1 Beispiel: Satz von Euklid.A.4 Vollständige Induktion.A.5 Ringschluss.-B Zeichen und Symbole.B.1 Aus der Mengentheorie.B.2 Aus der Arithmetik.B.3 Zwei Quantoren.-Literaturverzeichnis.-Index

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Graphen- und Netzwerkoptimierung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE