Goldene Anfänge und Aufbrüche

88,00 

Johann Jakob Wettstein und die Apostelgeschichte, Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG) 57

Autor

Manfred Lang/Joseph Verheyden

Verlag

Evangelische Verlagsanstalt GmbH

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.12.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9634973 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783374046140

 

 

Der inhaltlich stringente Sammelband beschreitet eine doppelte Kontextualisierungsstrategie: Zunächst werden die Rahmenbedingungen der Zeit Johann Jakob Wettsteins bedacht, in denen er sein wissenschaftliches Oeuvre verfasst hat. Das geschieht in zweierlei Hinsicht: zum einen in Beiträgen, die im strengen Sinn Aspekte aus der Vita Wettsteins analysieren und solchen, die in einem weiteren Bogen den kulturgeschichtlichen Kontext des 18. Jahrhunderts deuten. Zum anderen wird der Ertrag aus Wettsteins religionsgeschichtlicher Arbeitsweise für die Exegese der Apostelgeschichte zur Geltung gebracht. Die dabei verwendeten Voraussetzungen ähneln insoweit denjenigen aus dem ersten Block, als sie den kulturhistorischen Verstehensrahmen im Hellenismus der neutestamentlichen Zeitgeschichte gewinnbringend analysieren. So vereint die Person J. J. Wettstein alte und neue kulturhistorische Arbeit am Neuen Testament. Dabei treten vor allem die Kapitel 1-9 in den Vordergrund. Wettsteins innovative kulturhistorische Arbeitsweise wird für die Exegese der Apostelgeschichte fruchtbar gemacht und um zahlreiche neue Aspekte erweitert. Die Beiträge sind weitestgehend während zweier Tagungen in Halle (Saale) 2011 und in Leuven (2013) gehalten und durch weitere ergänzt worden. Mit Beiträgen von: Silvia Castelli, Detlev Dormeyer, Eva Ebel, Friederike Erichsen-Wendt, Craig Keener, Jan Krans, Manfred Lang, Bastian Lemitz, Nils Neumann, Christoph Schmitt-Maaß, Friedemann Stengel, Joseph Verheyden und Esther P. Wipfler. This focused collection of articles presents two ways for contextualizing Johann Jakob Wettstein’s famous Novum Testamentum Graece. The first approach studies the intellectual and cultural framework in which Wettstein’s oeuvre was produced and originally received, which includes both historical and art-historical components. The second approach studies its reception in the history of exegesis, mainly on the basis of specific passages from Acts 1-9. The volume illustrates the assets of Wettstein’s innovative cultural-historical take on the biblical material and its influence on the exegesis of the Book of Acts up till today. The larger part of the essays were originally presented at conferences in Halle/Saale (2011) and Leuven (2013). They have all been revised and updated for publication and are complemented by some new ones.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Goldene Anfänge und Aufbrüche“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE