Goethe und die Liebe

14,80 

‚Wenn man kein Liebchen erwartet, gibt’s keine Nacht mehr‘

Gewicht 0,330 kg
Autor

Goethe, Johann Wolfgang

Verlag

Verlag Schnell

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

02.12.2015

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 8826814 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Über das Buch In Goethes Leben und Schaffen ist die Liebe die Quelle seiner Kreativität, die große Triebkraft seiner Dichtung und sie erscheint in zahlreichen Facetten und Varianten: als sinnliche Liebe, als Sehnsucht, Sympathie, Freundesliebe, als Agape. Er kannte alle Abstufungen von Glück und Qual, Freude und Begeisterung, Enthusiasmus und Leidenschaft, Entsagung und Verzweiflung. Der Dichter hatte zahlreiche Frauenbekanntschaften, von Käthchen Schönkopf bis Ulrike von Levetzow. Wir verdanken ihm die schönsten Liebesgedichte der deutschen Literatur, mit denen er ein neues Kapitel in der erotischen Sprache eingeleitet hat. ‚Liebe hat viele Formen, Eros tausenderlei Masken.‘ Dazu zählt auch Goethes ‚rastlose Tätigkeit‘, weil ‚alles, was ich mit Liebe in mich aufnahm, sich sogleich zu einer dichterischen Form anlegte‘. ‚Denn Wollust fühlen alle Tiere, Der Mensch allein verfeinert sie.‘ Über den Autor Dr. phil. Egon Freitag ist Dozent für literaturwissenschaftliche Themen, Diplom-Ethnograf und wissenschaftlicher Autor. Sein besonderes Interesse gilt der Weimarer Klassik und der Kreativitätsforschung. Er lebt in Weimar und war dort fast 30 Jahre lang wissenschaftlicher Mitarbeiter des Goethe-Nationalmuseums (Klassik Stiftung Weimar). Über die Illustratorin Bernadette Kircher-Draeger ist Gymnasiallehrerin, u. a. für das Fach Kunst, Mutter zweier Kinder und wohnt in Lüneburg. Sie hat im Verlag SCHNELL auch die Bücher ‚Italienische Versuchung‘, ‚Das Pumpernickel-Kochbuch‘, ‚Das Casanova-Kochbuch‘, ‚Das Fontane-Kochbuch‘, ‚Das Kochbuch der Weimarer Klassik‘ und ‚Goethes erotische Liebesspeisen‘ illustriert.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Goethe und die Liebe“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE