Glückskinder der Einheit?

20,00 

Lebenswege der um 1970 in der DDR Geborenen

Gewicht 0,518 kg
Autor

Benkert, Volker

Verlag

Ch. Links Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

12.04.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0678370 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783861539575

 

 

‚Wir kennen beide Systeme, haben fast die Hälfte unseres Lebens im Osten und die andere im Westen verbracht. Wir sind gut ausgebildete Zwitter. Wir, die Glückskinder der Einheit‘, schrieb Jana Simon, Jahrgang 1972, im Jahr 2004 über ihre Schulklasse. Wie aber prägten die späte SED-Diktatur und ihr Zusammenbruch die jugendlichen Bürger? Welchen Einfluss hatte der Transformationsprozess auf diese Altersgruppe nach 1990? Auf der Grundlage von narrativen Interviews zeigt Volker Benkert die Bandbreite politischer Sozialisation der zwischen 1967 und 1973 in der DDR Geborenen auf. Dabei wird deutlich, dass trotz Repression und Konformitätszwang ein breites Spektrum von Sozialisationsmustern existierte. Diese Unterschiede mündeten nach 1990 in ebenso verschiedene Einstellungen zum Transformationsprozess, sodass diese Altersgruppe keine einheitliche Generation bilden konnte. Die Arbeit liefert wichtige Beiträge sowohl zur Generationen- als auch zur Biografieforschung.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Glückskinder der Einheit?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE