‚Global 2000‘ oder wo sind die Grenzen des Wachstums?

17,95 

Gewicht 0,68 kg
Autor

Glöckner, Stephan

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.08.2010

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3393835 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640672196

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie – Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Geo- und Atmosphärenwissenschaften), Veranstaltung: Seminar zur Erdraumforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ab Mitte der 60er Jahre setzte ein umweltpolitisches Denken in den Industrienationen ein. Die Anfänge finden sich, im Jahr 1968 gegründeten Club of Rome wieder. Dieser (in Rom gegründete) Club ist eine nichtkommerzielle Organisation, deren Ziel es nach eigener Definition ist: ‚die gemeinsame Sorge und Verantwortung um, beziehungsweise für die Zukunft der Menschheit!'(http://de.wikipedia.ord/wiki/Grenzen_des Wachstums). Der Club of Rome veröffentlichte 1972 das Buch ‚Die Grenzen des Wachstums‘, unter der Mitarbeit von Dennis Meadows. In dieser Studie wurden erstmals Prognosen für die künftige Entwicklung der Welt aufgestellt. Am 23. Mai 1977 hielt der damalige demokratische Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Jimmy Carter, eine Rede vor dem amerikanischen Kongress. Er forderte das Council on Enviromental Quality und das Außenministerium auf, in Zusammenarbeit mit der Atmospheric Administration, der National Oceanic, der National Science Foundation und mit der Enviromental Protection Agency und weiteren anderen Behörden eine einjährige Untersuchung durchzuführen. Es galt die Punkte Bevölkerungsentwicklung, natürliche Ressourcen und die Umwelt bis zum Jahr 2000 zu untersuchen und Entwicklungstrends aufzuzeigen. Nach Fertigstellung dieser Studie sollte sie der amerikanischen Politik als Grundlage für eine langfristige Planung dienen. Aus der einjährigen Untersuchung sind drei Jahre geworden und somit erschien im Jahr 1981 der Bericht an den amerikanischen Präsidenten mit der Bezeichnung ‚Global 2000‘. Unter der Leitung von Dr. Gerald O. Barney wurde unter Mithilfe und Einbeziehung von elf anderen Behörden* diese Studie fertig gestellt. Der Bericht gliedert sich in drei Bände. Die knapp 100 Seiten umfassende Einführung bildet den ersten Band, gefolgt von dem 1400 Seiten umfassenden zweiten Band – dem Technischen Bericht. Im dritten Band findet man die technische Dokumentation zu den Weltmodellen der amerikanischen Regierung. Meine Ausführungen beziehen sich auf die beiden ersten Teile (vgl. Global 2000, 1981, S. 19 ff.). Ziel meiner Arbeit ist es, die Inhalte der Studie ‚Global 2000‘ zu veranschaulichen und die Prognosen aufzuzeigen. Unterstützt wird dies von zahlreichen Abbildungen und Grafiken. Ich werde einen Vergleich der Prognosen mit dem Jahr 2000 wagen und darauf eingehen, wie die Studie von der damaligen Umweltpolitik bewertet wurde. Zum Ende der Seminararbeit werde ich versuchen, auf die ‚Die Grenzen des Wachstums‘ näher einzugehen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Global 2000‘ oder wo sind die Grenzen des Wachstums?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE