Giftgas im Ersten Weltkrieg

79,00 

Was konnte die deutsche Öffentlichkeit wissen?

Gewicht 0,522 kg
Autor

Wietzker, Wolfgang

Verlag

AV Akademikerverlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

29.05.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3706781 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783639418965

 

 

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Im Ersten Weltkrieg war die Presse frei, unterlag aber dennoch zahlreichen Einschränkungen. Die Oberste Heeresleitung bestimmte, was geschrieben werden durfte. Die Presse unterlag der Zensur und der Propaganda der gegnerischen, aber auch der eigenen Seite. Wie die Redaktionen mit den Bestimmungen umgingen, was schließlich den Leser erreichte, was er wissen konnte, wird am Beispiel des Gaskrieges dargestellt. Giftgas war ein neues Kampfmittel. Die Öffentlichkeit wie auch die Soldaten hatten ein Recht darauf, informiert zu werden, denn es bestand die Gefahr, selbst in Mitleidenschaft gezogen zu werden. Neben der Presse war zu erwarten, dass andere Meinungsträger sich zu Wort meldeten: Abgeordnete, Schriftsteller, Pastoren, Ärzte. Wie beurteilten diese das Kampfmittel Giftgas? Ein Buch für alle, die sich für Propaganda und Zensur, Haager Landkriegsordnung, Giftgas und Brunnenvergiftung, Beeinflussung der Öffentlichkeit und Verantwortung für militärisches Handeln interessieren.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Giftgas im Ersten Weltkrieg“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE