Gesetzestexte – für den DaF-Lerner unverständlich?

15,95 

Sprachliche und strukturelle Besonderheiten von Gesetzestexten und ihre Anwendbarkeit im DaF-Unterricht

Gewicht 0,51 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

22.05.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 9696350 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346880154

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch – Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprache der Juristen wird unter anderem aufgrund ihrer Komplexität, Präzision und Fachtermini häufig negativ konnotiert und führt nicht selten zu Verständnisproblemen, besonders unter Laien. Auch für Deutsch als Fremdsprache Lernende, unabhängig davon, ob sie mit Rechtswissenschaften in ihrer Muttersprache vertraut sind, stellt dies häufig ein großes Problem dar. Im Folgenden werden daher Gesetzestexte zunächst allgemein auf ihre strukturellen und insbesondere sprachlichen Besonderheiten untersucht, hierbei wird absteigend von der Textebene über die Satzebene hin zum einzelnen Wort vorgegangen. Danach werden die allgemeinen Theorien auf konkrete Paragraphenbeispiele aus dem Strafgesetzbuch angewendet, um zu überprüfen, ob es gewisse Kernmerkmale der juristischen Fachsprache gibt, welche in der Regel häufiger in Gesetzestexten vorkommen als andere. Abschließend wird auf generelle Didaktisierungsvorschläge zu Gesetzestexten eingegangen und ein konkreter Vorschlag zur Didaktisierung eines zuvor analysierten Paragraphen vorgestellt. Als Quellen dienen sowohl ältere als auch neuere Untersuchungen der juristischen Fachsprache, sie helfen zu zeigen, dass Gesetzestexte einige strukturelle und sprachliche Besonderheiten aufweisen, welche für den Muttersprachler sowie den Nicht-Muttersprachler bei der Lektüre erhebliche Probleme darstellen können.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Gesetzestexte – für den DaF-Lerner unverständlich?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE