Geschichte (Kanton St. Gallen)

27,99 

Gewicht 0,249 kg
Autor

Books LLC

Verlag

Books LLC, Reference Series

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.11.2011

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3350489 Kategorie:

EAN / ISBN:

9781159017668

 

 

Quelle: Wikipedia. Seiten: 121. Kapitel: Geschichte der Stadt Rapperswil, Textilindustrie in der Ostschweiz, Rapperswiler, Mordnacht von Zürich, Herrschaft Rapperswil, Geschichte des Kantons St. Gallen, Toggenburgerkrieg, Zerstörung von Rapperswil, Elisabeth von Rapperswil, Kempraten, Freiherren von Sax, Werdenberg, St. Gallerkrieg, Kulturgüterstreit zwischen Zürich und St. Gallen, Liste der Burgen und Schlösser im Kanton St. Gallen, Landenberg, Appenzellerkriege, Albrecht von Rapperswil, Gaster, Belagerung von Rapperswil, Furkels, Tuggenersee, Buco, Grafschaft Sargans, Schlacht bei Grynau, Gefecht bei Rotmonten, Gefecht bei der Letzi, Henauer Urkunde, Grafschaft Uznach, Fürstenland, Schloss Werdenberg, Vogtei Rheintal, Heldsberg, Schlacht bei Ragaz, Kanton Säntis, Bund ob dem See, Werdenberger Jahrbuch, Fahne und Wappen des Kantons St. Gallen, Grafschaft Werdenberg, Werdenberger Namenbuch, Kanton Linth, Schamserfehde, Siebnerkonkordat, Biberlichopf, Kanton Sargans, Toggenburger Bank, Radio Ri, Sax-Forstegg, Kleine Toggenburger Chronik, Seebezirk, Rorschacher Monatsschrift, Wartauer Handel, Ehemalige Bezirke des Kantons St. Gallen, Obertoggenburg, Unterrheintal, Oberrheintal, Neutoggenburg, Untertoggenburg, Alttoggenburg, Gossau. Auszug: In diesem Artikel wird die Geschichte der Stadt Rapperswil (SG) bis 1. Januar 2007 behandelt, dem Zeitpunkt der Gemeindefusion mit Jona (SG) unter dem neuen Namen Rapperswil-Jona. Die Halbinsel mit Altstadt, Herrenberg, Pfarrkirche, Schloss und Endingerhorn im Vordergrund. Am oberen Bildrand das Bahnhofsgelände, Technikum (HSR) sowie Pilgersteg und Seedamm (rechts). Sicht vom Seedamm auf Rapperswil Stadtbefestigung im Westen, beim Endingerhorn, mit Einsiedlerhaus und angegliedertem Wehrturm Sicht von der Holzbrücke, links das Heilig-HüsliDie Besiedlungsgeschichte der unmittelbaren Umgebung Rapperswils reicht mindestens 5’000 Jahre zurück. Der Siedlungsstandort im Umfeld des Schlosshügels lässt sich bis ins späte 10. Jahrhundert historisch gesichert zurückverfolgen, und die Stadt wird im Jahr 1229 erstmals urkundlich erwähnt. Der Name Rapperswil ist eine Bildung aus dem Althochdeutschen Personennamen ‚Ratbrecht‘ (Ratpreht) und der Ortsnamenendung ‚wilari‘, als Grundform ist ‚ratprehtes-wilare‘, also ‚beim Gehöft des Ratpreht‘ anzunehmen. Historisch geht der Name Rapperswil auf eine mehrfache Namensübertragung zurück. Der ursprüngliche Name des heutigen Altendorf (SZ) wurde zunächst auf die dortige Burg ‚Alt-Rapperswil‘ und dann auf die Burg ‚Neu-Rapperswil‘ übertragen. Das Stadtwappen zeigt auf silbernem Grund zwei rote Rosen mit roten Kelchzipfeln, goldenen Butzen und roten, geraden spiegelbildlich gezeichneten Stielen. Es ist dem Dreirosenwappen der Rapperswiler Grafen nachempfunden. Rapperswil wird daher auch die ‚Rosenstadt‘ genannt. Von den 2’726 Gemeinden der Schweiz führen rund einhundert eine oder auch mehrere Rosen in ihrem Wappen, von denen viele ihren Ursprung in der Anfangszeit der Heraldik haben. Zu den wohl bekanntesten zählt das Rosenwappen von Rapperswil, das nebst dem ehemaligen Stadtwappen von Estavayer, das eine rote, goldbeputzte Rose auf silbernem Grund zeigt, zu den ältesten Ortswappen der Schweiz zählt. Bei welchem es sich nun wirklich um das Ä

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Geschichte (Kanton St. Gallen)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE