Die Geschichte der edlen Herren von Rosdorf, von Frederik D. Tunnat, erscheint in zwei Bänden. Band I beinhaltet die Geschichte des Hauses von Rosdorf anhand Urkunden, Band II umfasst Urkunden im Zeitraum zwischen 781 bis 1528. Als vermeintlich ’südniedersächsische Adelsfamilie‘ niederen Adels gilt die Familie der edlen Herren von Rosdorf seit dem Aufsatz des Hobby-Historikers Steinmetz im Jahr 1982. Bis dahin galt die Familie seit 1812 als edel, laut der urkunden-basierten Darstellung von Johann Wolf. Dieses Werk versucht, die Geschichte des Hauses von Rosdorf erstmals in seiner vollen Länge wie Breite darzustellen. War die Quellenlage bisher eher dünn bis übersichtlich, wurden in jahrzehntlanger Forschungs-Arbeit mittlerweile weit über 2.500 Urkunden zusammen getragen, die direkt wie indirekt mit den edlen Herren von Rosdorf zu tun haben. Dieser Band enthält gut 400 Urkunden zu den Rosdorfern, sowie ca. 250 Urkunden ihrer Seitenlinien und Vorfahren. Damit hat sich die Basis an Quellen seit 1982 ungefähr verachtfacht, was eine weit detailliertere und seriösere Darstellung der Geschichte dieser überregional bedeutenden Familie altadliger, edler Abkunft ermöglicht, als bisher. Während die Geschichte des Hauses von Rosdorf in schwerpunktmäßigen Aufsätzen dargestellt wird, umfasst der Urkundenband eine nach Bedeutung und Relevanz zusammengestellte Auswahl ihrer Urkunden, sowie schwerpunktmässige Erläuterungen zu zehn Kernfragen ihrer Geschichte.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.