Geschichte der Benediktinerinnenabtei St. Walburg in Eichstätt von 1035 bis heute

9,80 

Gewicht 0,338 kg
Autor

Zunker, Maria M

Verlag

Fink, Josef, GmbH, Kunstverlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.10.2009

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1884305 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783898705448

 

 

Knapp zusammengefasst, gibt diese Publikation einen auf dem neuesten Forschungsstand basierenden umfassenden Gesamtüberblick über die bewegte, nahezu tausendjährige Geschichte der Benediktinerinnenabtei St. Walburg in Eichstätt. Sie besteht seit ihrer Gründung im Jahre 1035 ununterbrochen. Die reiche Geschichte der Abtei erschließen zahlreiche -zu einem großen Teil noch unpublizierte – archivalische Quellen, zum Beispiel Urkunden, Chronik-Auszüge, Visitationsberichte und Prozessakten. Behandelt werden etwa die Gründungsgeschichte, das Mittelalter, als stiftische Elemente das Klosterleben prägten, die Reform des Klosters durch den Eichstätter Bischof Johannes II. von Eych in der Mitte des 15. Jahrhunderts, die Zeit der sozialen Unruhen im 16. Jahrhundert, die schreckensvolle Periode des Dreißigjährigen Kriegs (1618-1648), die Blütezeit des Klosters im 18. Jahrhundert, das tapfere Durchhalten der Schwestern während der Säkularisation zu Beginn des 19. Jahrhunderts, die Wiedererrichtung des Klosters durch König Ludwig I. von Bayern im Jahre 1835 mit der Übernahme der städtischen Mädchenschule, die Entsendung von Mitschwestern in die Neue Welt, Mitte des 19. Jahrhunderts, sowie das 20. und 21. Jahrhundert bis hin zur Gegenwart. Eigene Kapitel widmen sich der Wirtschaftsgeschichte, den rechtlichen Verhältnissen, der Bau- und Kunstgeschichte, Archiv und Bibliothek des Klosters sowie den Siegeln und dem Wappen der Abtei. Nicht zuletzt stellt diese Publikation einen Beitrag zur Eichstätter Bistumsgeschichte dar.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Geschichte der Benediktinerinnenabtei St. Walburg in Eichstätt von 1035 bis heute“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE