George Herbert Mead

17,95 

Biographie und Grundannahmen des soziologischen Klassikers

Gewicht 0,51 kg
Autor

Beer, David

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

22.06.2010

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3373451 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640642953

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie – Klassiker und Theorierichtungen, Note: keine, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literatur ist häufig zu finden, dass Mead zur Schule des ’symbolischen Interaktionismus‘ oder ‚Sozialbehaviorismus’4 gehörte.5 Dies beruht jedoch auf dem Missverständnis, das daraus folgt, dass sich Mead selbst als den wahren Behavioristen sah, als dieser Begriff noch nicht fest definiert war. Seine Vorstellung des Behaviorismus war, inwieweit sich aus dem äußerlich sichtbaren Verhalten das Innerliche entwickelt. Watson setzte sich jedoch mit seiner Auffassung durch, woraus das heutige Verständnis dieser Denkrichtung herrührt. Daher schlägt Hans Joas vor, ihn als konsequent intersubjektivistischen6 Pragmatiker zu sehen.Meads Pragmatismus gründet sich auf Ch. Wright, Peirce, W. James und seinem Freund Dewey, die sich zeit ihres Lebens wissenschaftlich ausgetauscht und beeinflusst haben. Gleichzeitig wurde er in seinem Denken von seinem Aufenthalt in Deutschland beeinflusst.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „George Herbert Mead“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE