In diesem Sammelband zur Genderlinguistik werden Praktiken der sprachlichen Konstruktion von Geschlechteridentitä,ten aus diversen Blickwinkeln aufgezeigt. Die Beiträ,ge, die unterschiedliche methodische und theoretische Zugä,nge zur Untersuchung des Zusammenhangs von Sprache und Geschlecht prä,sentieren, diskutieren aktuelle Fragestellungen und skizzieren neue Perspektiven zur sprachlichen Konstruktion von Geschlecht. So werden Genderinszenierungen in medialen Zusammenhä,ngen wie auch in Face-to-Face Interaktionen aufgezeigt, Aspekte des Zusammenspiels von Sprachsystem und Sprachgebrauch diskutiert und Fragen nach aktuellen Tendenzen einer „,geschlechtergerechten Sprache“, aufgeworfen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.